Fondsprofil

ISIN DE000A2P3XG8
WKN A2P3XG
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 19,8 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 100,69 EUR (31.03.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 100,69 EUR (31.03.2023)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 101,72 EUR (07.02.2023)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 100,28 EUR (22.03.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr -0,03 % (31.03.2023)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
0,23 % (31.03.2023)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Juni
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,99 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,63 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,10 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Allington Investment Advisors GmbH, verantwortlich seit 01.07.2020

Nachdem der Januar mit positiven Renditen in Aktien wie in Anleihen einen gelungenen Start in das Börsenjahr markierte, kam es im Februar zu einer Abkühlung in weiten Teilen des Kapitalmarkts. Inflation und Zinsanhebungen waren weiterhin das dominierende Thema. Mehrere Datenpunkte, darunter überraschend starke Signale vom US-Arbeitsmarkt signalisierten, dass eine Abkühlung der Wirtschaft und damit der Inflation noch nicht absehbar ist. Anleger preisten daher höhere Zinsen für längere Zeit ein, was der Euphorie der Investoren ein Ende setzte. Europäische Anleihen nahmen einen Verlust von -2,1% hin, während der S&P 500 mit einem Minus von -0,1% (in €) nahezu unverändert blieb. Der DAX konnte 1,6% zulegen.
ALAP gewann im Februar 0,04% (I-Tranche) hinzu. Besonders positive Beiträge kamen von einer Strategie, die positiv auf Korrekturen und Volatilität am Aktienmarkt reagiert. Auch eine unkorrelierte Strategie sowie die Kreditversicherungsprämie steuerten deutlich positive Beiträge bei. Einen negativen Beitrag lieferten Strategien aus dem Segment Wandelanleihen-Arbitrage sowie eine Trendfolge-Strategie.
Das Portfolio blieb im Februar stabil und weist wegen der allgemein hohen Risikoprämien eine unverändert überdurchschnittliche Ertragserwartung auf.

28.02.2023