Fondsportrait

Der Fonds investiert in Wertpapiere ohne Restriktionen regionaler Schwerpunkte. Anlageziel ist die Erzielung einer nachhaltigen Rendite auf Basis einer regelbasierten Anlagestrategie, wobei kein Referenzindex abgebildet wird, da das Fondsmanagement sich vorbehält, die zugrundeliegende, regelbasierte Anlagestrategie gegebenenfalls ändern zu dürfen. Es strebt eine schwankungsarme Wertentwicklung des Fondsvermögens an, um das Verlustrisiko für die Anleger im Verhältnis zur erzielbaren Rendite gering zu halten. Es nimmt zu keiner Zeit eine Selektion von Einzeltiteln vor, sondern investiert ausschließlich in Finanzprodukte, die Indizes verschiedener Anlageklassen abbilden. Das Sondervermögen kann flexibel in jeder handelbaren Anlageklasse investiert sein. Der Fonds investiert mindestens 25% des Fondsvermögens in Kapitalbeteiligungen. Die KVG kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds kann mehr als 10 % seines Vermögens in Zielfonds investieren.

Fondsprofil

ISIN DE000A2H89T4
WKN A2H89T
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 7,1 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 106,86 EUR (31.03.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 101,77 EUR (31.03.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr -0,25 % (31.03.2023)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 09.12.2022 (107,27 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.01.2023 (1,14 MB)
  • Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 14.03.2023 (94,22 kB)
  • Factsheet Privatanleger (täglich) (de) Stand : 31.03.2023 (94,24 kB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 31.01.2022 (158,91 kB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.07.2022 (111,09 kB)
  • Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken (de) Stand : 01.01.2023 (14,09 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 5 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der Vivace Multi-Strategy I A wurde am 28.03.2018 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %