Fondsprofil

ISIN DE000A2PE022
WKN A2PE02
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 17,4 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 109,37 EUR (27.09.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 109,37 EUR (27.09.2023)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 116,78 EUR (19.06.2023)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 104,72 EUR (02.01.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 3,48 % (27.09.2023)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
2,27 % (27.09.2023)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Juni
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,45 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,23 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 630
Sharpe Ratio 0,07
Volatilität 13,13 %
Max Drawdown -22,16 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -7,82 %
Bester Monat 8,93 %

Kommentar

Allington Investment Advisors GmbH

Nachdem der Sommer an den Börsen bisher freundlich war, kam es im August zu Rücksetzern am Kapitalmarkt. Sorgen um die Wirtschaft Chinas und Europas setzen den dortigen Börsen zu (Hang Seng -7,3% in €, Euro Stoxx 50 -3,8%). Die Inflation sorgte in den USA im August für eine Überraschung, als sie mit einer annualisierten Rate von 3,2% im Juli höher lag als im Vormonat mit 3,0%. Die Hoffnung auf eine baldige Zinswende der FED wurde dadurch getrübt. Das sorgte im S&P 500 für ein August-Ergebnis von -0,1%, das aufgrund immer noch robuster Konjunkturdaten aber besser ausfiel als in Europa oder China. Ein globaler Aktienanleger verlor im August -0,8% (in €). Wer in europäische Anleihen investierte, erzielte ein Plus von 0,3%.
ARES verlor im August -2,16% (S-Tranche). Das Ergebnis wurde vor allem durch breite Kursrückgänge im Bereich der Industriewerte belastet. Diese Kursschwankungen werden mehr durch allgemeine Konjunktursorgen am Markt als durch unternehmensspezifische Ereignisse hervorgerufen. Aus diesem Grund werden wir dadurch auch nicht nervös, denn die zugrundeliegende Qualität unserer Unternehmen hat sich nicht verschlechtert - und das ist für unseren langfristig orientierten Investitionsansatz entscheidend. Nach einem Übernahmeangebot haben wir unsere Portfolioposition Abcam veräußert und durch ein weiteres günstig bewertetes Unternehmen mit internationaler Umsatzbasis aus Großbritannien ausgetauscht. Dadurch war ARES Ende August weiterhin in 35 erstklassige Unternehmen investiert.

31.08.2023