HANSAgold EUR-Klasse A hedged

Erster deutscher Goldfonds

Stand: 30.05.2023

Fondsportrait

Dieser Edelmetallfonds legt bis zu 30 Prozent seines Vermögens in physischem Gold an. Darüber hinaus werden Verbriefungen erworben, die die Entwicklung des Goldpreises abbilden. Dabei bevorzugt der Fonds Verbriefungen, die mit Lieferansprüchen auf physisches Gold besichert sind. Aus Diversifikationsgründen kauft das Fondsmanagement zudem Silber- und andere Edelmetallverbriefungen, gegebenenfalls auch Anleihen mit hoher Bonität.

Die EUR-Anteilklasse des HANSAgold eignet sich für wachstumsorientierte Anleger und zielt darauf ab, dem Anleger eine Wertentwicklung ähnlich der zu bieten, die er bei einem physischen Erwerb des Goldes in Euro hätte - also ohne den üblichen Einfluss des Wechselkurses zwischen US-Dollar und Euro. Dieser wird weitestgehend neutralisiert.

Bei einem späteren Verkauf seiner Fondsanteile hat der Anleger unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, mit dem Rücknahmeerlös Goldbarren zu erwerben. Einzelheiten zu den Voraussetzungen sind dem Verkaufsprospekt sowie den entsprechenden Sonderbedingungen der Depotbank zu entnehmen.

Fondsprofil

ISIN DE000A0RHG75
WKN A0RHG7
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 388,6 Mio. USD
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 61,665 EUR (31.05.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 59,293 EUR (31.05.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 2,25 % (31.05.2023)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 25.04.2023 (264,82 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.01.2023 (1,31 MB)
  • Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 11.05.2023 (611,88 kB)
  • Factsheet Privatanleger (täglich) (de) Stand : 31.05.2023 (611,74 kB)
  • Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo) (de) Stand : 11.05.2023 (611,44 kB)
  • Factsheet Institutionelle Anleger (täglich) (de) Stand : 31.05.2023 (611,29 kB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 31.07.2022 (269,33 kB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.01.2023 (924,50 kB)
  • Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken (de) Stand : 01.01.2023 (74,80 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der HANSAgold EUR-Klasse A hedged wurde am 05.08.2009 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %