Fondsprofil

ISIN DE000A0RHHC8
WKN A0RHHC
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 246,4 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark 100% MSCI WORLD INDX. (EUR)
Aktueller Ausgabepreis 102,88 EUR (27.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 97,98 EUR (27.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 100,24 EUR (23.01.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 69,76 EUR (07.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 4,37 % (27.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
6,15 % (27.06.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Sept.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,69 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,60 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 40,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 40,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Beta 1,03
Korrelation 0,74
Information Ratio 9,27
Bestimmtheitsmaß 0,55
Alpha 7,82 %
Dauer des Verlustes in Tagen 154
Sharpe Ratio 0,54
Volatilität 19,69 %
Max Drawdown -30,41 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -9,25 %
Bester Monat 16,99 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Team der TBF

Im Mai legten 18 Unternehmen des Fonds die Bücher offen und bestätigten den positiven Trend. Die zugrunde liegende Strom-Nachfrage sowie die nötigen Infrastrukturinvestments wurden in der Regel bestätigt, so dass der Berichtsmonat mit einer positiven Performance abgeschlossen werden konnte.
"Alles neu macht der Mai" musste sich der US-Präsident gedacht haben, als es um die "Big, beautiful bill" ging: Der Gesetzesvorschlag beinhaltete neben anderen Steuerersparnissen auch Einsparungen bei den Steuergutschriften, die unter Präsident Biden im Rahmen des Inflation Reduction Acts eingeführt wurden. Das führte zu kurzfristiger Unsicherheit: Wieviel Nachfrage verschiebt sich dann durch die unterschiedliche Incentivierung?
Unseres Erachtens nach entscheiden Geschwindigkeit, Kosten und Lokalität über die Realisierung von Energieinfrastrukturprojekten. Die bestehende Nachfrage nach Strom wird demnach weiter getreu dem Motto "more of everything" bedient.
Als Resultat waren die größten Beitragsbringer GE Vernova oder Siemens Energy. Aber eben auch die japanischen Gesellschaften konnten nach neuen strategischen Zielen positiv zur Performance beitragen.
NexTracker wurde neu ins Portfolio aufgenommen: Das Unternehmen ist Marktführer bei der Ausrichtung von Photovoltaik-Modulen, um sie der Sonne nach auszurichten.
Enel, welches sich hauptsächlich aus der Stromerzeugung und Netzinfrastruktur zusammensetzt, wurde ebenfalls ins Portfolio aufgenommen, da das Unternehmen eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende spielt.

30.05.2025

Chancen

Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.

Risiken

Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.