TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY EUR F
Stand: 25.06.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A2PR0D9 |
---|---|
WKN | A2PR0D |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 33,9 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Benchmark | 3M EURIBOR |
Aktueller Ausgabepreis | 14.690,63 EUR (27.06.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 14.690,63 EUR (27.06.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 14.830,35 EUR (10.02.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 10.823,72 EUR (08.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | n/a (27.06.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
7,09 % (27.06.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 30. Juni |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 0,23 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,10 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | ja (min. 500.000.000,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE , AT |
Kennzahlen
Korrelation | -0,01 |
---|---|
Information Ratio | 33,71 |
Bestimmtheitsmaß | 0.0 |
Alpha | 38,14 % |
Beta | -1,36 |
Ratings
Morningstar Rating™ Gesamt |
---|
Kommentar
Team der TBF
Im Mai erlebten die US-Märkte im Vergleich zum Vormonat einen massiven Rückgang in der erwarteten Schwankungsbreite, welche Hand in Hand mit der Rückkehr der Marktteilnehmer in den US-Aktienmarkt ging. Die Rallye wurde von diskretionären Investoren angeführt, wobei auch systematische Strategien zunehmend an den Markt zurückkehren. Hintergrund der Erholungsbewegung sind zum einen Fortschritte zwischen China und den USA im Zoll-Streit, sowie gemäßigtere Töne des Präsidenten in Richtung Unabhängigkeit der FED. Zum anderen zeigt die aktuelle Berichtssaison, dass die strukturellen Wachstumstreiber rund um die Künstliche Intelligenz intakt sind und die Unternehmen an ihren Investitionen festhalten. Der Wegfall dieser Sorge verhalf auch Industrietiteln, die entlang der Wertschöpfungskette von Künstlicher Intelligenz positioniert sind, Verluste im Zuge des "Liberation Days" zu egalisieren.
Unser hauseigenes Risikomodell, der Q-Faktor, stufte den Markt nach der fulminanten Aufholbewegung kurzfristig als überkauft ein, wodurch wir im TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY Aktienpositionen trimmten. Der darauffolgende Rückgang in der zweiten Monatshälfte ermöglichte es zu einer neutralen Positionierung zurückzukehren. Die Steuerung der Nettoaktienquote anhand des Q-Faktors trug positiv zur Outperformance des Fonds gegenüber dem amerikanischen Leitindex bei. Unter den Einzeltiteln zählten Nvidia, Paramount Resources sowie GE Vernova zu den Werten mit der höchsten Kontribution.
30.05.2025
Chancen
Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten. Aktives Währungs- und Risikomanagement.
Risiken
Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.