ECie Fair Future Fund R

globaler Mischfonds

Stand: 27.06.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2PYP73
WKN A2PYP7
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 26,9 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 126,38 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 120,36 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 125,80 EUR (19.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 111,14 EUR (22.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 2,07 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,76 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,65 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,48 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 650
Sharpe Ratio 0,11
Volatilität 9,42 %
Max Drawdown -14,54 %
Anzahl negativer Monate 18
Anzahl positiver Monate 18
Anteil positiver Monate 50 %
Schlechtester Monat -8,22 %
Bester Monat 6,13 %

Kommentar

e/r/w Vermögensmanagement GmbH

Nach einem positiven Jahresauftakt mit erfreulichen Entwicklungen in den Monaten Januar und Februar machte sich die negative Aktienmarktentwicklung im März auch beim ECie Fair Future Fund bemerkbar. Zum Ende des ersten Quartals 2025 lag die Entwicklung somit bei rd. - 1% seit Jahresbeginn.
Die Aktienquote wurde von 57% auf knapp 64% erhöht und mit Beginn des zweiten Quartals auf rund 60% reduziert.
Der Anteil europäischer Aktien wurde von Januar bis März deutlich erhöht. So kamen die Aktien von Siemens, Allianz, Aurubis, Heidelberg Materials, Prysmian, Swisscom und KION als neue Titel hinzu. Von den Aktien First Solar, Kurita Water Ind., Vestas Wind Systems und MSCI haben wir uns verabschiedet.
Die Übergewichtung in den Branchen Healthcare und vor allem Technologie wurde deutlich reduziert zu Gunsten von Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Infrastruktur und Versicherungen.
Gerne stehen wir interessierten Investoren für weitere Fragen oder Detailinformationen zum gesamten Fondsportfolio auch direkt zur Verfügung (info@erw-vm.de).

31.03.2025