ECie Fair Future Fund R

globaler Mischfonds

Stand: 17.10.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2PYP73
WKN A2PYP7
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 26,4 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 129,23 EUR (17.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 123,08 EUR (17.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 125,80 EUR (19.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 111,14 EUR (22.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 4,38 % (17.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,99 % (17.10.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,65 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,48 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 225
Sharpe Ratio 0,48
Volatilität 8,86 %
Max Drawdown -11,59 %
Anzahl negativer Monate 15
Anzahl positiver Monate 21
Anteil positiver Monate 58,33 %
Schlechtester Monat -4,12 %
Bester Monat 5,36 %

Kommentar

e/r/w Vermögensmanagement GmbH

Im dritten Quartal 2025 hielten wir die Aktienquote relativ konstant in einem engen Korridor zwischen 60 und 62%.
Wir trennten uns in dieser Zeit von den Aktienpositionen Nordex SE und Prysmian S.p.A. Azioni und realisierten die aufgelaufenen Kursgewinne bei diesen Positionen.
Neu ins Portfolio haben wir die Aktien der SAP SE aufgenommen.
Sehr positiv auf die Wertentwicklung im 3. Quartal wirkten sich insbesondere die hohen Kursgewinne von über 20% der Positionen First Solar Inc.; ASML, KION GROUP, Aurubis und NVIDIA aus. Auch Schneider Electric und Siemens konnten rund 10% zulegen. Belastend wirkten wiederum die Kursrückgänge bei Intuitive Surgical Inc., Deutsche Börse, Capgemini SE und Adobe Systems.
Die Cashquote lag zum Quartalsende bei rund 5% und wurde gleich zu Beginn des 4. Quartals weiter reduziert. Perspektivisch planen wir die Aktienquote weiter zu erhöhen und den Fonds deutlich offensiver zu positionieren. Wir unterliegen hierbei aber keinem Zeitdruck und werden den weiteren Aufbau des Aktienbestands von der jeweiligen Marktentwicklung und unserer Einschätzung abhängig machen. Parallel hierzu ist der Aufbau einer Absicherungsstrategie vorgesehen.
Gerne stehen wir interessierten Investoren für weitere Fragen oder Detailinformationen zum gesamten Fondsportfolio auch direkt zur Verfügung (info@erw-vm.de).

30.09.2025