Fondsprofil

ISIN DE000A1JCWX9
WKN A1JCWX
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 303,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark €STR EUR EURO SHORT-TERM RATE
Aktueller Ausgabepreis 244,21 EUR (29.08.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 237,10 EUR (29.08.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 245,98 EUR (11.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 208,60 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -0,60 % (29.08.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
6,48 % (29.08.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Aug.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,75 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,65 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung BE , DE , AT

Kennzahlen

Alpha 9,83 %
Beta 4,1
Korrelation 0,05
Information Ratio 14,02
Bestimmtheitsmaß 0.0
Dauer des Verlustes in Tagen 198
Sharpe Ratio 0,28
Volatilität 11 %
Max Drawdown -15,2 %
Anzahl negativer Monate 14
Anzahl positiver Monate 22
Anteil positiver Monate 61,11 %
Schlechtester Monat -6,48 %
Bester Monat 5,29 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

PT Asset Management GmbH

Seit dem Jahre 1998 zählt die PT Asset Management GmbH zu den ersten Adressen der unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland.

  • Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich Portfoliomanagement und Vermögensstrukturierung.
  • Diese Expertise bündeln wir in unseren sechs eigenen Investmentfonds mit unterschiedlichen Chancen- Risikoprofilen sowie systematisch ausgereiften Anlagestrategien.
  • Berater für den PTAM Global Allocation ist Prof. Stefan Duchateau. Er blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im Portfoliomanagement zurück. Neben seinen Professuren an der KU Leuven, HU Brussel und Uni Hasselt in den Bereichen Risiko-Management, Financial Engineering und Portfolio Management, entwickelte und konzipierte er Kapitalsicherungsfonds (capital protected funds). Er erstellt makroökonomische Analysen, Asset Allocation Modelle, Risikomanagement-Tools und spezielle Auswahlverfahren für geeignete Anlageklassen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.ptam.de