Fondsportrait

DAS ARISTOTELES KONZEPT
Aktien mit etwas weniger Risiko

PRIVATE EQUITY ORIENTIERTE AKTIENAUSWAHL...
Der AHP Aristoteles Fonds investiert als Mischfonds mit Aktienfokus in Kerneuropa im Rahmen eines Private-Equity orientierten Ansatzes in ein konzentriertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen aller Größenklassen (bis zu 100% des Fondsvermögens). Private-Equity orientiert heißt, dass die Selektion der Unternehmen anhand eines Cash-Flow-basierten Bewertungsverfahren erfolgt mit dessen absolute Wertziele ermittelt werden und relative Bewertungsverfahren eine sekundäre Rolle spielen.

.... MIT RISIKOKONTROLLE
Werden nicht genügend investierbare Unternehmen nach diesen Kriterien identifiziert, soll der Cash- bzw. Rentenanteil erhöht werden. Die Strategie führt tendenziell zu einer Verringerung des Aktienanteils je höher die Bewertung der Aktienmärkte insgesamt steigt und damit zu einer impliziten Reduktion des Risikos. Außerdem werden Aktienmarktrisiken ggf. mittels Derivate abgesichert, um das Risiko zu reduzieren.

Fondsprofil

ISIN DE000A1111G8
WKN A1111G
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 4,6 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 112,52 EUR (30.03.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 112,52 EUR (30.03.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 6,02 % (30.03.2023)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 22.03.2023 (175,87 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.03.2023 (1,31 MB)
  • Factsheet Institutionelle Anleger (Ultimo) (de) Stand : 14.03.2023 (111,59 kB)
  • Factsheet Institutionelle Anleger (täglich) (de) Stand : 31.03.2023 (111,64 kB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 30.09.2022 (1,25 MB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.03.2022 (104,78 kB)
  • Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken (de) Stand : 01.01.2023 (14,09 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der Aristoteles Fonds - Anteilklasse I wurde am 01.10.2014 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %