Der Zukunftsfonds C
Globaler Mischfonds
Stand: 15.09.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A2DTM69 |
---|---|
WKN | A2DTM6 |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 29,7 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 62,67 EUR (16.09.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 62,67 EUR (16.09.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 62,80 EUR (15.09.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 59,21 EUR (07.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | 7,30 % (16.09.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
3,42 % (16.09.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 30. Sept. |
Ertragsverwendung | ausschüttend |
TER (= laufende Kosten) | 1,07 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,87 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | ja (min. 0,00 EUR) |
Einzelanlage | ja (min. 0,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE |
Kennzahlen
Dauer des Verlustes in Tagen | 315 |
---|---|
Sharpe Ratio | 0,8 |
Volatilität | 3,89 % |
Max Drawdown | -3,67 % |
Anzahl negativer Monate | 12 |
Anzahl positiver Monate | 23 |
Anteil positiver Monate | 65,71 % |
Schlechtester Monat | -1,43 % |
Bester Monat | 4,4 % |
Ratings
Morningstar Rating™ Gesamt |
---|
Kommentar

Volker Schilling
Der Zukunftsfonds beendete den Monat August in der C-Tranche mit +1,00 % und in der R-Tranche mit +1,02 %. Seit Jahresbeginn liegt die C-Tranche damit 6,88 % im Plus und die R-Tranche 5,58 %. Der abgelaufene Monat August war an den Kapitalmärkten sehr durchwachsen. Während DAX (-0,7 %), MDAX (-2,3 %), S&P 500 (-0,3 %) und Nasdaq 100 (-1,4 %) nachgaben, konnten der MSCI Europa (+2,0 %), der Nikkei 225 (+4,2 %) und der MSCI AC World (+0,5 %) zulegen. Besonders stark war der Rückgang beim Bitcoin mit -8,6 %. Der Goldpreis hingegen legte im August um 2,4 % zu. In diesem erfreulichen Umfeld konnte der Zukunftsfonds den achten Monat in Folge zulegen und erreichte Ende August ein neues Allzeithoch. Die Korrekturen an den Börsen haben wir genutzt, um neue Aktienpositionen aufzubauen. So kamen neben Vonovia auch Rio Tinto und TotalEnergies neu ins Portfolio. Aufgestockt haben wir unsere Positionen in Southern Copper und Boliden. Zudem haben wir nach dem Skandal und dem Abgang des Nestlé-Chefs unsere Nestlé-Position weiter erhöht. Neu erworben wurde außerdem ein Biotech-Fonds. Gewinne haben wir im Gegenzug bei einer unserer Ukraine-Anleihen nach den "Friedensgesprächen" in Washington realisiert. Die Kassequote liegt zum Monatsende bei 51 % und damit weiterhin auf einem hohen Niveau.
31.08.2025
Chancen
Investoren können an den Kurssteigerungen der internationalen Wertpapiermärkte teilhaben. Das Anlagekapital wird in eine Vielzahl von Einzelwerten und Assetklassen breit gestreut. Durch den besonderen Fokus auf eine breite Streuung in unterschiedliche Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe, Edelmetalle) und einem aktiven Risikomanagement, soll ein attraktives Ertrags- und Risikoverhältnis erzielt werden. Der Fonds kann mittels Derivaten, Vermögenspositionen gegen potenzielle Verluste abgesichert werden oder damit höhere Wertzuwächse erzielen. Die Anlage in Fremdwährungen kann den Fondspreis aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflussen.
Risiken
Obwohl der Fonds stetige Wertzuwächse anstrebt, können diese nicht garantiert werden. Der Fonds unterliegt den typischen Kursänderungsrisiken und dem Marktzyklus von Wertpapiermärkten. Er ist den vielfältigen, teilweise auf irrationalen Faktoren zugehenden, generellen Trends und Tendenzen an den weltweiten Finanzmärkten ausgesetzt. Geschäfte mit Derivaten zu Absicherungszwecken verringern das Gesamtrisiko des Fonds, können jedoch die Renditechancen schmälern. Werden Geschäfte als Teil der Anlagestrategie mit Derivaten getätigt, kann sich das Verlustrisiko des Fonds zumindest zeitweise erhöhen. Der Fonds kann Opfer von Betrug, kriminellen Handlungen oder Fehlern von Mitarbeitern der Gesellschaft oder externer Dritter werden. Schließlich kann seine Verwaltung durch äußere Ereignisse wie Brände, Naturkatastrophen u. ä. negativ beeinflusst werden. Wenn Kontrahenten vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, können Verluste für den Fonds entstehen. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.