HANSAdynamic Class V
Dachfonds mit chancenreicher Strategie
Stand: 12.09.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A2P3XL8 |
---|---|
WKN | A2P3XL |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 310,6 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 69,833 EUR (15.09.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 66,508 EUR (15.09.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 66,681 EUR (20.02.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 56,618 EUR (10.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | 4,48 % (15.09.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
6,05 % (15.09.2025) |
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 31. Aug. |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 1,63 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,75 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,05 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | nein |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE |
Kennzahlen
Dauer des Verlustes in Tagen | 204 |
---|---|
Sharpe Ratio | 0,59 |
Volatilität | 8,05 % |
Max Drawdown | -15,09 % |
Anzahl negativer Monate | 12 |
Anzahl positiver Monate | 24 |
Anteil positiver Monate | 66,67 % |
Schlechtester Monat | -6,37 % |
Bester Monat | 5,45 % |
Kommentar

Nico Baumbach & Patrick Schumacher, verantwortlich seit 01.01.2012 und 01.04.2023
Die globalen Aktienmärkte entwickelten sich im abgelaufenen Monat weiterhin positiv. Angeführt vom Nikkei in Japan (+5,4%) legten auch der S&P 500 (+2,2%) sowie Schwellenländeraktien (+0,7%) teils deutlich zu. Lediglich der europäische Markt korrigierte teilweise leicht, was beim Blick auf den EuroStoxx 50 (+0,1%) und vor allem den DAX (-0,9%) deutlich wird. Das Marktgeschehen an den Aktienmärkten war im August in Summe jedoch freundlich. Neben der allgegenwärtigen Zollthematik, in der es teilweise entlastende Nachrichten gab, beeinflussten Friedenshoffnungen das Marktgeschehen ebenso wie Quartalsberichte von Unternehmensseite. Gleichzeitig übte US¿Präsident Trump weiter öffentlichen Druck auf die Fed aus und forderte Zinssenkungen trotz stabiler Wirtschaftslage und anhaltender Inflation über 2%. Da im August jedoch sowohl in den USA als auch in Europa keine Zentralbanksitzungen terminiert waren, blieben weitere Zinsentscheidungen diesen Monat aus. Insgesamt verblieb das Investoren-Sentiment im August auf Grund anhaltender Unsicherheit hinsichtlich potenzieller Handelskonflikte weiterhin auf einem eher niedrigen Niveau. Der HANSAdynamic erzielte im abgelaufenen Monat eine erfreuliche Wertentwicklung in Höhe von ca. +0,59%. Der Fonds liegt damit YTD bei +2,95%.
29.08.2025
Chancen
- Die breite Streuung über mehrere Einzelfonds zielt auf eine Risikoreduzierung ab.
- Die Einzelfonds sind an internationalen Aktien-, Renten- und Geldmärkten engagiert, um in besonderer Weise von Kurs- und Ertragschancen dieser Märkte profitieren zu können.
- Bei Zinsrückgängen bieten sich weitere Wertsteigerungschancen, da Zinsrückgänge zu vorübergehenden Kursanstiegen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen können.
Risiken
- Zinsanstiege können zu vorübergehenden Kursrückgängen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen.
- Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
- Zudem können durch das Engagement in Fremdwährungen Wechselkursverluste entstehen.
- Es besteht das Risiko von Bonitätsverschlechterungen oder Ausfall eines Emittenten (Emittentenrisiko).
- Verzinsliche Wertpapiere bieten grundsätzlich keinen Schutz gegen Inflationsrisiken.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.