GG Wasserstoff R
Stand: 21.08.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A2QDR59 |
---|---|
WKN | A2QDR5 |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 52,5 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 48,97 EUR (22.08.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 46,64 EUR (22.08.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 51,00 EUR (24.01.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 38,96 EUR (08.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | n/a (22.08.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
-15,03 % (22.08.2025) |
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 30. Nov. |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 1,92 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 1,80 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,10 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | ja (min. 0,00 EUR) |
Einzelanlage | ja (min. 0,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE , AT |
Kennzahlen
Dauer des Verlustes in Tagen | 1089 |
---|---|
Sharpe Ratio | -1,23 |
Volatilität | 16,79 % |
Max Drawdown | -54,52 % |
Anzahl negativer Monate | 20 |
Anzahl positiver Monate | 16 |
Anteil positiver Monate | 44,44 % |
Schlechtester Monat | -15,97 % |
Bester Monat | 9,36 % |
Kommentar
Grünes Geld Vermögensmanagement GmbH
Die Aktienmärkte zeigten sich im Juli positiv. Der deutsche Markt gewann um 0,7 %, die US-Märkte gewannen 2,2 % und der amerikanische Technologiesektor verzeichnete ein Plus von 2,4 %. Die Wasserstoffaktien entwickelten sich hervorragend, der Anteilspreis des GG Wasserstoff Fonds stieg um 5,9 %.
Im Juli 2025 berichteten Advent Technologies und AFC Energy über signifikante Fortschritte. Advent konnte den Quartalsverlust um 65% auf -3,27 Mio. USD senken und die NASDAQ-Compliance durch vollständige Finanzberichterstattung wiederherstellen. Airbus genehmigte den Start von Phase II im gemeinsamen Projekt zur Optimierung der MEA-Technologie - ein wichtiger Schritt für die HT PEM-Brennstoffzellenentwicklung. Zudem wurden zentrale Führungspositionen neu besetzt, was auf eine strategische Neuausrichtung hindeutet.
AFC Energy sicherte sich £27,5 Mio. frisches Kapital, darunter £4,5 Mio. aus dem RetailBook, und erzielte eine 85 %ige Kostenreduktion beim 30 kW-Brennstoffzellen-Generator. Mit dem Launch des Hy 5 Crackers, der ab 2026 Wasserstoff vor Ort für £10/kg im FaaS-Modell bereitstellen soll, und neuen Partnerschaften rückt AFC die Kommerzialisierung und Preisparität mit Diesel in den Mittelpunkt.
Die Niederlande fördern elf grüne Wasserstoffprojekte mit über 700 Mio. Euro. Zu den Begünstigten zählen u.a. Air Liquide, Uniper, Vattenfall und Statkraft. Insgesamt entstehen 602 MW Elektrolyseleistung - dreimal so viel wie beim derzeit größten Projekt Holland
Hydrogen 1. Zielbranchen sind Raffinerien, Chemie und Mobilität.
31.07.2025
Chancen
- Hohe Kurspotentiale der Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Wasserstoff
- Breit gestreut in die Schlüsseltechnologie Wasserstoff investieren
- Politischer und finanzieller Rückenwind durch Klimaschutzstrategien der Staaten
- Fondsinitiator ist Vorreiter der nachhaltigen Geldanlage mit über 15 Jahren Erfahrung im CleanTech Sektor und verfügt über nachgewiesene technische Kompetenz
- Disziplinierter und risikokontrollierter Investmentansatz
Risiken
- Schwankungsanfälligkeit von Aktien, daher Kursverluste möglich
- Begrenzte Teilhabe am Potential einzelner Titel durch die Diversifizierung
- Keine Erfolgsgarantie für Einzelwertanalyse und aktives Management
- Mögliche schwache Entwicklung des Anlagethemas Wasserstoff
- Währungsrisiken bei globaler Anlage möglich
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.