Perspektive Small- & MidCap Opportunity Fonds II

Aktienfonds global

Stand: 27.06.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2QDRY8
WKN A2QDRY
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 7,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 126,84 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 120,80 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 121,89 EUR (11.06.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 99,41 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 6,90 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
4,13 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,19 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,90 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 344
Sharpe Ratio 0,24
Volatilität 14,96 %
Max Drawdown -18,42 %
Anzahl negativer Monate 17
Anzahl positiver Monate 19
Anteil positiver Monate 52,78 %
Schlechtester Monat -9,87 %
Bester Monat 9,13 %

Kommentar

Gabriele Hartmann & Patrick Petermeier

Gabriele Hartmann & Patrick Petermeier

Im Berichtsmonat Mai berichteten zahlreiche unserer Portfoliounternehmen über das abgelaufene Quartal. Nahezu alle Unternehmen konnten mit den Ergebnissen überzeugen, was sich positiv auf die Aktienkurse und die Fondsperformance niederschlug. Insbesondere die Konsumwerte Watches of Switzerland, Card Factory und Douglas überraschten mit guten Zahlen, trotz eingetrübter Verbraucherstimmung. Bei ProSiebenSat. 1 Media (kurz PSM) könnte sich in den kommenden Wochen eine Übernaheschlacht anbahnen, nachdem der tschechische Großaktionär PPF 7€ für maximal 15% der ProSieben Anteile bietet und damit deutlich über dem Pflichtgebot des Berlusconi Konzerns MFE liegt. Die Strategie der beiden Großaktionäre bleibt bisher unbekannt. Der Markt spekuliert derzeit über eine mögliche gemeinsame Offerte. Doch ob Übernahme oder nicht, die Beteiligung der beiden europäischen Medienunternehmen sollte sich positiv auf die operativen Aussichten von PSM auswirken. Im Laufe des Monats veränderten wir unser Portfolio nicht wesentlich. Wir reduzierten liedglich unsere Anteile an der Rave Restaurant Group, nach einem Kursanstieg von ca. 40%, leicht und erhöhten im Gegenzug unsere Anteile an dem kanadischen Software Unternehmen Pason Systems. Der Fonds ist wie üblich voll investiert. Mit einem Forward KGV von ca. 7, einem KBV von ca. 1,1 und einer durchschnittlichen Dividendenrendite von etwa 3,0% ist das Portfolio trotz der jüngsten Kursgewinne günstig bewertet.

30.05.2025