Tigris Small & Micro Cap Growth Fund R

Stand: 02.09.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2QDSH1
WKN A2QDSH
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 10,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 95,56 EUR (03.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 91,01 EUR (03.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 94,39 EUR (01.08.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 76,99 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (03.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
-1,83 % (03.09.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 28. Feb.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 2,45 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 2,00 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 867
Sharpe Ratio -0,05
Volatilität 14,49 %
Max Drawdown -24,79 %
Anzahl negativer Monate 20
Anzahl positiver Monate 16
Anteil positiver Monate 44,44 %
Schlechtester Monat -9,04 %
Bester Monat 16,45 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Tigris Capital GmbH

Tigris Capital GmbH

Der Tigris Small & Micro Cap Growth Fund konnte im Juli erneut eine erfreuliche Entwicklung verzeichnen und einen Anstieg von 3,77% (S-Tranche), 3,76% (I-Tranche) und 3,72% (R-Tranche) erzielen. Von zwei Portfoliounternehmen haben wir uns im letzten Monat vollständig getrennt. Zum einen von GFT Technologies Anfang Juli, bei denen wir von einem weiter herausfordernden Umfeld und einer möglichen Prognosereduzierung ausgegangen sind. Dies hat sich im August bestätigt. Darüber hinaus haben wir uns Ende Juli von der Cicor getrennt, die seit Aufnahme Mitte April eine sehr positive Kursentwicklung verzeichnete und unser Kursziel sogar übertroffen hat. In der Spitze erzielten wir ein Plus von 105,4% und bezogen auf den Gesamtbestand seit Kauf von 80,9%. Neu aufgenommen wurde CECONOMY aufgrund der Übernahmegerüchte durch JD.COM. Ende Juli wurde das Übernahmeangebot dann offiziell veröffentlicht. Da der Investment Case damit aufgegangen ist, wurde die Aktie im Anschluss wieder veräußert. Hier konnten wir innerhalb kurzer Zeit ein Plus von 4,0% erzielen. Des Weiteren wurde die Implenia Aktie gekauft, der größte Baukonzern in der Schweiz. Aufgrund des Sondervermögens in Deutschland für die Infrastruktur sollte Implenia mit einem Umsatzanteil von 26,4% klar davon profitieren können. Die dritte Neuaufnahme war Redcare, die größte Online Apotheke Europas. Neben dem weiteren Wachstum im Non-Rx Markt ist in den kommenden Jahren durch die Einführung des E-Rezeptes in diesem Bereich starkes Wachstum zu erwarten. Per 31.07.2025 enthielt der Fonds 28 Werte.
31.07.2025

Chancen

  • Der Mittelstand in der D-A-CH Region bietet Marktführer in Nischenmärkten mit versteckten Wachstumspotenzialen
  • Unternehmen aus dem Mittelstand sind oftmals noch Gründergeführt, die daher eine langfristige Unternehmensstrategie verfolgen
  • Fokussierter Ansatz mit 20-30 Werten ermöglicht höhere Renditechancen
  • Informationsineffizienzen können durch aktives Management frühzeitig erkannt und genutzt werden

Risiken

  • Höhere Volatilität durch geringere Marktkapitalisierung & geringere Handelsliquidität der gehandelten Aktien zu erwarten
  • Geringere Diversifikation kann zu erhöhter Schwankung des Anteilspreises führen
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.