Tigris Small & Micro Cap Growth Fund S

Stand: 27.06.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2QDSJ7
WKN A2QDSJ
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 10,4 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 95,04 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 95,04 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 95,34 EUR (11.06.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 80,58 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 12,34 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
-1,38 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 28. Feb.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,32 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,00 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 800
Sharpe Ratio -0,13
Volatilität 14,79 %
Max Drawdown -23,73 %
Anzahl negativer Monate 21
Anzahl positiver Monate 15
Anteil positiver Monate 41,67 %
Schlechtester Monat -8,95 %
Bester Monat 16,58 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Tigris Capital GmbH

Tigris Capital GmbH

Der Mai stand ganz im Zeichen der Berichterstattung für das erste Quartal 2025. Der Großteil der Unternehmen aus dem Fonds hat Zahlen für die Monate Januar bis März veröffentlicht. Auf gewichteter Basis erzielten die Unternehmen hierbei ein Umsatzwachstum von 8,8% sowie einen EBITDA-Anstieg von 10,4%. Aus unserer Sicht ein solider Jahresstart. Viele Unternehmen erwarten jedoch eine Belebung im Jahresverlauf. Gleichzeitig haben alle Gesellschaften ihre Prognosen bestätigt. Relevante Aufstockungen gab es bei Porr und Steyr Motors. Porr profitiert als Baukonzern von steigenden Infrastrukturausgaben in Deutschland und Osteuropa, während Steyr Motors als Motorenlieferant von erhöhten Verteidigungsausgaben profitiert. Neuaufnahmen gab es im Mai keine. Dagegen wurden zwei Positionen vollständig veräußert. Einerseits wurde die Circus Aktie nach Bekanntgabe der Aufnahme in den MSCI Global Micro Cap Index aufgenommen, infolgedessen die Aktie deutlich angestiegen war, verkauft. Hier konnten wir eine Performance von 5,5% innerhalb von 2 Monaten realisieren. Darüber hinaus wurde CompuGroup verkauft, da nach dem Übernahmeangebot von KKR für Datagroup der Special Situations Anteil im Fonds zu hoch geworden ist. Mit Datagroup, Easy Software und SNP befinden sich aktuell drei Special Situations Unternehmen mit einem Anteil von 12,6% per Ende Mai im Fonds. Belastet wurde die Fonds-Performance im Mai durch größere Positionen wie adesso, Allgeier und TeamViewer, die eine positive Monatsentwicklung verhinderten. Per 31.05.2025 enthielt der Fonds 25 Werte.
30.05.2025

Chancen

  • Der Mittelstand in der D-A-CH Region bietet Marktführer in Nischenmärkten mit versteckten Wachstumspotenzialen
  • Unternehmen aus dem Mittelstand sind oftmals noch Gründergeführt, die daher eine langfristige Unternehmensstrategie verfolgen
  • Fokussierter Ansatz mit 20-30 Werten ermöglicht höhere Renditechancen
  • Informationsineffizienzen können durch aktives Management frühzeitig erkannt und genutzt werden

Risiken

  • Höhere Volatilität durch geringere Marktkapitalisierung & geringere Handelsliquidität der gehandelten Aktien zu erwarten
  • Geringere Diversifikation kann zu erhöhter Schwankung des Anteilspreises führen
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.