HI Topselect W
Dachfonds mit hoher Streuung
Stand: 29.10.2025
Fondsprofil
| ISIN | DE0009817718 |
|---|---|
| WKN | 981771 |
| Auflagedatum | |
| Gesamtfondsvermögen | 20,8 Mio. EUR |
| Anteilklassenwährung | EUR |
| Aktueller Ausgabepreis | 88,737 EUR (30.10.2025) |
| Aktueller Rücknahmepreis | 84,511 EUR (30.10.2025) |
| Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 84,511 EUR (30.10.2025) |
| Jahrestief (Rücknahmepreis) | 73,424 EUR (10.04.2025) |
| Wertentwicklung laufendes Jahr | n/a (30.10.2025) |
| ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
2,31 % (30.10.2025) |
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
| Geschäftsjahresende | 31. Aug. |
| Ertragsverwendung | thesaurierend |
| TER (= laufende Kosten) | 2,54 % p.a. |
| Verwaltungsvergütung | davon 1,80 % p.a. |
| Verwahrstellenvergütung | davon 0,05 % p.a. |
| VL-fähig | nein |
| Sparplan | ja (min. 0,00 EUR) |
| Einzelanlage | ja (min. 0,00 EUR) |
| Konformität | ja |
| Vertriebszulassung | DE |
Kennzahlen
| Sharpe Ratio | 0,74 |
|---|---|
| Volatilität | 5,49 % |
| Max Drawdown | -10,94 % |
| Anzahl negativer Monate | 11 |
| Anzahl positiver Monate | 25 |
| Anteil positiver Monate | 69,44 % |
| Schlechtester Monat | -3,31 % |
| Bester Monat | 3,98 % |
Kommentar
Nico Baumbach & Patrick Schumacher, verantwortlich seit 01.01.2012 und 01.04.2023
Renditen an den globalen Rentenmärkten entwickelten sich im vergangenen Monat in verschiedene Richtungen. Während beispielsweise zehnjährige Bundesanleihen einen leichten Anstieg verzeichnen konnten, sank die Rendite auf US Treasuries um etwa 7 Basispunkte. Zusätzlich neigte der US-Dollar auch im September weiterhin zur Schwäche, was besonders globalen Rentenfonds Kursverluste einbrachte. Die globalen Aktienmärkte entwickelten sich im abgelaufenen Monat weiterhin positiv. Angeführt von den Schwellenländeraktien (+6,2%) legten auch der Nikkei in Japan (+5,2%), der S&P 500 in den USA (+2,5%) und der EuroStoxx 50 (+2,0%) deutlich zu. Lediglich der deutsche Aktienmarkt korrigierte leicht, was beim Blick auf den DAX (-1,2%) deutlich wird. Diese positive Entwicklung ist primär auf die Hoffnung eines baldigen Endes im Nahostkonflikt zurückzuführen. Während zu Beginn des Monats eine weitere Eskalationsstufe auf Grund der israelischen Bodenoffensive in Gaza-Stadt erreicht zu sein schien, sorgte der von US-Präsident Trump zum Monatsende vorgelegte Friedensplan für Aufatmen bei Investoren rund um die Welt. Hinzu kam die Entscheidung der FED den Leitzins der USA aufgrund eines schwächelnden Arbeitsmarktes erstmals im Jahr 2025 um 25 Basispunkte zu senken, was von Investoren ebenfalls als positives Signal aufgenommen wurde. Insgesamt verbesserte sich das Investoren-Sentiment im September auf Grund der oben genannten Faktoren leicht, verbleibt jedoch weiterhin auf einem eher niedrigen Niveau. Zum Monatsultimo betrug die Themenquote im HI Topselect W ca. 16%. Die aktuell wichtigsten Themenfelder sind dabei Technologie, Gesundheit, Smart Power und Rohstoffe. Der HI Topselect W erzielte im abgelaufenen Monat eine erfreuliche Wertentwicklung in Höhe von ca. +1,41%. Der Fonds liegt damit YTD bei +3,15%.
30.09.2025
Chancen
- Die Einzelfonds sind an internationalen Aktien- und Rentenmärkten engagiert, um in besonderer Weise von Kurs- und Ertragschancen dieser Märkte und Währungsräume profitieren zu können.
- Bei Zinsrückgängen bieten sich zudem weitere Wertsteigerungschancen, da Zinsrückgänge zu vorübergehenden Kursanstiegen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen können.
- Die breite Streuung über mehrere Einzelfonds reduziert das einer einzelnen Aktie bzw. einzelnen Anleihe innewohnende Risiko.
Risiken
- Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
- Zinsanstiege können zu vorübergehenden Wertminderungen der in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapiere führen.
- Es besteht das Risiko von Bonitätsverschlechterungen oder gar des Ausfalls eines Emittenten (Emittentenrisiko).
- Verzinsliche Wertpapiere bieten grundsätzlich keinen Schutz gegen Inflationsrisiken.
- Durch das Engagement in Fremdwährungen können Wechselkursverluste entstehen.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.