Perspektive Global Equity Fonds SI

Stand: 17.10.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A3C5406
WKN A3C540
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 18,9 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 75,38 EUR (17.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 75,38 EUR (17.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 76,71 EUR (25.08.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 66,16 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 4,10 % (17.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
-7,34 % (17.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,26 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,12 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 200.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 1047
Sharpe Ratio -0,37
Volatilität 14,08 %
Max Drawdown -25,65 %
Anzahl negativer Monate 22
Anzahl positiver Monate 13
Anteil positiver Monate 37,14 %
Schlechtester Monat -5,28 %
Bester Monat 15,6 %

Kommentar

Kurz vor Beginn der Berichtssaison standen im Monat September insbesondere US-Inflationsdaten, die FED-Sitzung und natürlich die Politik der Trump Administration im Fokus der Investoren. In Europa bewegte weiterhin das politische Chaos in Frankreich die Märkte. Trotz zahlreicher globaler Herausforderungen, Aktien kennen nur eine Richtung ¿ nach oben. Ob die Rally auch im 4. Quartal fortgesetzt werden kann, wir wahrscheinlich von den kommenden Quartalsberichten der Unternehmen bestimmt werden. Im Perspektive Global Equity Fonds meldete Watches of Switzerland eine solide Geschäftsentwicklung. Das Management sieht derzeit keine wesentlichen negativen Auswirkungen durch die US-Importzölle. Auch Rubis konnte mit seinen Zahlen überzeugen. Mehr Beachtung fand jedoch die Nachricht, dass sich die Franzosen in Gesprächen mit potenziellen Käufern befinden. Unter anderem sollen die Private Equity Gesellschaft CVC und der Rohstoffhändler Trafigura Interesse am Unternehmen angemeldet haben. Wenig überraschend, die Geschäftsentwicklung ist solide, das KGV ist mit einem Wert von 10 sehr günstig. Insgesamt tätigten wir im September wenige Transaktionen. Aus ESG-Gründen trennten wir uns von unseren Anteilen an Global Dominion Access. Bei Reckitt und ASML nahmen wir einen Teil der Gewinne mit. ISS reduzierten wir leicht, da die Gewichtung innerhalb des Portfolios in den vergangenen Monaten deutlich zulegte. Im Gegenzug erhöhten wir unsere Anteile an Sanofi und nahmen die Douglas AG und Strix Group plc neu in das Portfolio auf.

30.09.2025