STAREN Global FutureStars I

Stand: 28.08.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A3CNGD2
WKN A3CNGD
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 3,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 76,13 EUR (29.08.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 76,13 EUR (29.08.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 78,36 EUR (04.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 66,09 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 0,18 % (29.08.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
-7,17 % (29.08.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Aug.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,84 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,20 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,10 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 50.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 1096
Sharpe Ratio -0,76
Volatilität 15,68 %
Max Drawdown -34,92 %
Anzahl negativer Monate 20
Anzahl positiver Monate 15
Anteil positiver Monate 42,86 %
Schlechtester Monat -11,8 %
Bester Monat 11,54 %

Kommentar

STAREN Beratungsgesellschaft GmbH

STAREN Beratungsgesellschaft GmbH

Der neue Gesetzentwurf von Donald Trump "The Big Beautiful Bill" hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Das Gesetz umfasst in den nächsten Jahren eine Steuersenkung von rund 900 Milliarden US-Dollar und damit einhergehend eine neue Schuldenaufnahme von etwa 5 Billionen US-Dollar.

Im Umkehrschluss heißt dieses neue Steuergesetz, dass die weltweite Geldmenge (M2) weiter steigen wird. Und da ja bekanntlich "ein steigender Pegel alle Boote hebt" ist es nicht verwunderlich, dass der Preis für Gold und Bitcoin, sowie die Kurse der bekannten Aktienindizes Dow Jones, Nasdaq, S&P 500 und auch unser DAX nahe den Höchstständen verlaufen.
Allerdings haben deutsche Anleger, die global im US-Dollar investiert sind nichts davon, weil der US-Dollar seit Jahresbeginn um gut 14 Prozent gegenüber dem EURO abgewertet hat!

Der STAREN Global FutureStars konnte sich in diesem Umfeld gut behaupten und beendete das 2. Quartal mit einem Plus von 1,5%.

Der Hauptrenditetreiber war mit Plus 40% erneut das deutsche IT-Softwareunternehmen SECUNET SECURITY, das von den höheren Investitionen in Rüstung und IT-Sicherheit profitierte. Das Portfolio verlassen musste der Laborausrüster aus Schweden BIOTAGE, der von der Private-Equity Gesellschaft KKR für 1,2 Mrd. Euro übernommen wurde.

Wir nutzen das niedrige Bewertungsniveaus weiterhin gezielt für Nachkäufe einzelner Aktienpositionen und sind davon überzeugt, dass sich das Portfolio der Global FutureStars an die früheren Erfolge wieder anknüpfen wird.

30.06.2025