HAC Quant MEGATRENDS dynamisch global R

Stand: 03.09.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A3CT6U2
WKN A3CT6U
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 10,1 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 31,39 EUR (04.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 30,48 EUR (04.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 31,51 EUR (15.08.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 24,33 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (04.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,67 % (04.09.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Juni
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,86 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,63 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig ja (min. 0,00 EUR)
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 157
Sharpe Ratio 0,25
Volatilität 16,28 %
Max Drawdown -22,29 %
Anzahl negativer Monate 14
Anzahl positiver Monate 21
Anteil positiver Monate 60 %
Schlechtester Monat -12,49 %
Bester Monat 10,57 %

Kommentar

Der HAC Quant MEGATRENDS dynamisch global (R) erzielte im Juli eine Monatsrendite von 1,5%. Für das laufende Jahr liegt die Performance damit bei 3,85%. Die gute Entwicklung im Juli ist vor allem auf unsere gezielte Aktienauswahl und die starke Gewichtung in wachstumsorientierten Technologietiteln zurückzuführen.
Besonders profitiert hat der Fonds von der erneuten Stärke der großen US-Technologieunternehmen, die mit soliden Umsatz- und Gewinnzahlen die Markterwartungen erneut übertreffen konnten. Insgesamt machen Technologiewerte aktuell etwa 65% des Portfolios aus. Auch Aktien aus dem Gesundheitswesen, lieferten im Juli einen erfreulichen Beitrag.
Vor dem Hintergrund stabiler Marktverhältnisse, abnehmender Volatilität und einer weiter intakten Wachstumsdynamik haben wir unser Aktienengagement taktisch erhöht. Diese gezielte Übergewichtung ermöglichte eine überdurchschnittliche Partizipation an der laufenden Aufwärtsbewegung im US-Technologiesektor. Da der Fonds damit stärker dem US-Dollar ausgesetzt ist, setzen wir begleitend auf eine partielle Währungsabsicherung. Im Juli hatte diese Maßnahme allerdings einen leicht negativen Einfluss, da sich der US-Dollar nach vorheriger Schwäche gegenüber dem Euro wieder leicht erholen konnte.
Insgesamt ist der HAC Quant MEGATRENDS klar auf Zukunftsthemen ausgerichtet und bleibt damit langfristig attraktiv positioniert. Wir blicken optimistisch auf die kommenden Monate und setzen weiter auf Wachstum in den führenden globalen Märkten.

31.07.2025

Chancen

  • Die im Fonds angewandte, auf maximalen Kapitalzuwachs ausgerichtete, regelbasierte Aktienauswahl nutzt das Potenzial mehrerer Renditequellen, u.a. vorteilhaftes Momentum sowie günstige fundamentale Bewertungskriterien.
  • Der Fonds verfolgt eine dynamische Anlagepolitik ohne starre Benchmark-Orientierung.
  • Der Fonds investiert grundsätzlich zu einem sehr hohen Anteil in Aktien und damit in Sachwerte.
  • Die Möglichkeit, Derivate einzusetzen, bietet zusätzliche Renditepotenziale wie auch die Chance, bei vom Pfadfinder-System erkannten Marktrisiken das Fondsvermögen abzusichern.

Risiken

  • Die vom Fonds erworbenen Vermögensgegenstände sind generellen Trends an den Märkten ausgesetzt. Die Renditeorientierung in der Aktienauswahl kann zu erhöhter Volatilität führen.
  • Veräußert der Anleger seine Fondsanteile zu einem Zeitpunkt, in dem die Kurse der in diesem Fonds befindlichen Vermögensgegenstände gegenüber dem Zeitpunkt seines Anteilerwerbs gefallen sind, so erhält er das von ihm investierte Geld nicht vollständig zurück.
  • Die Bonität der Emittenten etwaiger vom Fonds erworbenen Anleihen und Zertifikate kann sich verschlechtern. Emittenten können unter Umständen zahlungsunfähig werden, wodurch der Wert dieser Wertpapiere ganz oder teilweise verloren gehen kann.
  • Der Fonds darf zu Absicherungszwecken oder zur Ertragsoptimierung Derivate einsetzen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhten Risiken einher. Eine Absicherung gegen Verluste kann auch die Gewinnchancen des Fonds verringern.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.