Qualitas Alta Value Fund S

Stand: 27.06.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A3DCBE2
WKN A3DCBE
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 6,4 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 145,36 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 145,36 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 147,18 EUR (22.05.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 113,60 EUR (02.01.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 27,43 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
13,58 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Aug.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,31 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,10 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,10 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Beste Performance aller Aktienfonds

Der Qualitas Alta Value Fund führt alle globalen Aktienfonds an. Unter knapp 9.400 aktiv gemanagten Aktienfonds im bisherigen Jahr 2025 hat der Qualitas Alta Value Fund die beste Performance. (Stand 29.04.2025)
Dies geht aus einer Übersicht von Das Investment hervor. https://www.dasinvestment.com

Die Performance ist dem klaren Fokus unserer bekannten Strategie zu verdanken:

(1) Bewertung: Der Fokus liegt auf Unternehmen, die mit einem starken Abschlag auf den geschätzten inneren Wert gehandelt werden und über spezifische Katalysatoren verfügen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Aktienkurs auf seinen fairen Wert steigt. Zu diesen Katalysatoren gehören unter anderem Spin-offs, IPOs, Übernahmen, Turnarounds usw.
Die Schätzung des inneren Wertes eines Unternehmens erfolgt anhand solider Geschäftsmethoden wie diskontierter Cashflows und Kennzahlenvergleich (Peer-Group-Vergleich).

(2) Anlageuniversum: Unser Fokus liegt auf kleineren Unternehmen im deutschsprachigen Raum (Market Cap <3 Milliarden Euro). In diesem Segment sind weniger professionelle Marktteilnehmer wie zum Beispiel Investmentbanken, Fondsmanager und Broker vertreten. In unseren Augen erhöht dies die Chance auf ungerechtfertigte Verwerfungen. Es gibt Ausnahmen von dieser Regel.

(3) Gewichtung: Vor der Investition in Unternehmen werden umfangreiche Recherchen durchgeführt, um außergewöhnliche Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Bis zum Zeitpunkt der Investitionsentscheidung wird eine hohe Überzeugung aufgebaut, die ein fokussiertes Anlageportfolio von durchschnittlich weniger als 30 Positionen ermöglicht.