ALPHA TOP SELECT dynamic

Mischfonds global

Stand: 27.06.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A0MYEE7
WKN A0MYEE
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 3,7 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark 100% 3-MEuribor + 300BP
Aktueller Ausgabepreis 62,80 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 59,81 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 64,07 EUR (20.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 53,31 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -2,03 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
1,04 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 3,05 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,60 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität nein
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Beta 0,9
Korrelation 0,02
Information Ratio 11,04
Bestimmtheitsmaß 0.0
Alpha 6,70 %
Dauer des Verlustes in Tagen 127
Sharpe Ratio 0,49
Volatilität 9,57 %
Max Drawdown -16,79 %
Anzahl negativer Monate 15
Anzahl positiver Monate 21
Anteil positiver Monate 58,33 %
Schlechtester Monat -7,43 %
Bester Monat 6,9 %

Kommentar

Erste Finanz- und Vermögensberater efv GmbH

Die Erste Finanz- und Vermögensberater efv GmbH ist eine 1985 gegründete Vereinigung von selbständigen, unabhängigen Finanz- und Vermögensberatern (im Sinne einer Sozietät) mit Geschäftsstellen in München (Zentrale) und St. Ingbert.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mandanten sowohl Privatpersonen als auch kleinen und mittleren Unternehmen sowie institutionellen Investoren in allen finanziellen und wirtschaftlichen Bereichen beratend zur Seite zu stehen.

Wir sind als Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Vermögensverwaltung registriert und haben die Zulassung nach § 32 KWG zur Anlage-Abschlussvermittlung sowie der Finanzportfolioverwaltung.

Chancen

  • Die breite Streuung über mehrere Einzelfonds zielt auf eine Risikoreduzierung ab.
  • Die Einzelfonds sind an internationalen Aktien-, Renten- und Immobilienmärkten engagiert, um in besonderer Weise von Kurs- und Ertragschancen dieser Märkte profitieren zu können.
  • Bei Zinsrückgängen bieten sich weitere Wertsteigerungschancen, da Zinsrückgänge zu vorübergehenden Kursanstiegen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen können.

Risiken

  • Zinsanstiege können zu vorübergehenden Kursrückgängen bei den in den Einzelfonds enthaltenen verzinslichen Wertpapieren führen.
  • Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
  • Zudem können durch das Engagement in Fremdwährungen Wechselkursverluste entstehen.
  • Es besteht das Risiko von Bonitätsverschlechterungen oder Ausfall eines Emittenten (Emittentenrisiko).
  • Verzinsliche Wertpapiere bieten grundsätzlich keinen Schutz gegen Inflationsrisiken.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.