Global Value Leaders Fund I
Stand: 27.06.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A3DV7C3 |
---|---|
WKN | A3DV7C |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 5,0 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | USD |
Aktueller Ausgabepreis | 123,08 USD (30.06.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 123,08 USD (30.06.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 123,08 USD (30.06.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 104,27 USD (09.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | 8,83 % (30.06.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
8,95 % (30.06.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 31. Jan. |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 1,86 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,97 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,05 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | ja (min. 50.000,00 USD) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE |
Kommentar

Private Alpha GmbH
Nach dem deutlichen Rebound im April (+3,5%) setzte sich die Erholung der US-Aktienmärkte im Mai dynamisch fort: der breite US-Markt (S&P 500) konnte ein Plus von +6,15% verzeichnen. In diesem Umfeld konnte der "Global Value Leaders Fund (USD)" - mit seinem Fokus auf globale Value Aktien mit dem größten Potential zu finden. - eine Monatsperformance von über +3.6% (EUR: +3.8%) erzielen. Damit erhöhte sich die Jahresperformance auf +6.9% (EUR: -3.5%) (Stand: Monatsultimo), während seit Auflage am 4. Oktober 2022 ein Wertzuwachs von +20.08% (EUR +10.24%) erzielt wurde.
Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen setzten ihren moderaten Aufwärtstrend fort und beendeten den Mai bei 4,42% (+24¿bps). Bemerkenswert ist der gleichzeitige Druck auf den Dollar: Seit Jahresbeginn verlor der USD gegenüber dem EUR über 9%, insbesondere im März und April. Der Markt reagierte sensibel auf politische Impulse - u.a. durch Präsident Trumps Aussage vom 9. April: "This is a great time to buy" - was eine der schnellsten V-förmigen Erholungen der jüngeren Börsengeschichte in Gang setzte. Genau auf dieses schnelle V Szenario haben wir mehrfach in unserem Research hingewiesen. Trotz des freundlichen Gesamtumfelds zeigten sich die Einzelwerte im Fonds volatil: Während die Titel aus dem Kommunikationssektor (T-Mobile: -7%) und Baidu (-8%) zu den Verlierern gehörten, waren v.a. Energietitel besonders gefragt: Constellation Energy (+37%) und Valero Energy (+12%). Unser Selektionsfokus bleibt unverändert: Wir investieren gezielt in Value-Aktien mit grösstem Potential, welcher gerade in unruhigen Zeiten stabiler laufen und langfristiges Outperformance-Potenzial gegenüber dem Gesamtmarkt besitzen.
30.05.2025
Chancen
Investoren können an den Kurssteigerungen der internationalen Wertpapiermärkte teilhaben. Das Anlagekapital wird in eine Vielzahl von Einzelwerten breit gestreut. Durch den besonderen Fokus auf eine breite Streuung und einem aktiven Risikomanagement, soll ein attraktives Ertrags- und Risikoverhältnis erzielt werden. Der Fonds kann mittels Derivaten, Vermögenspositionen gegen potenzielle Verluste abgesichert werden oder damit höhere Wertzuwächse erzielen. Die Anlage in Fremdwährungen kann den Fondspreis aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflussen.
Risiken
Der Fonds unterliegt den typischen Kursänderungsrisiken und dem Marktzyklus von Aktienmärkten. Der Fonds kann in Bezug auf Sektor-, Währungs- und Faktorallokation stark von seiner Benchmark abweichen. Hierdurch kann es zu einer Konzentration innerhalb eines genannten Segments kommen, die zu höheren Kursänderungsrisiken im Vergleich zur Benchmark führen kann. Derivatgeschäfte zu Absicherungszwecken verringern das Gesamtrisiko des Fonds, können jedoch die Renditechancen schmälern. Werden Geschäfte als Teil der Anlagestrategie mit Derivaten getätigt, kann sich das Verlustrisiko des Fonds zumindest zeitweise erhöhen. Der Fonds kann Opfer von Betrug, kriminellen Handlungen oder Fehlern von Mitarbeitern der Gesellschaft oder externer Dritter werden. Schließlich kann seine Verwaltung durch äußere Ereignisse wie Brände, Naturkatastrophen u. ä. negativ beeinflusst werden. Wenn Kontrahenten vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur teilweise nachkommen, können Verluste für den Fonds entstehen. Auch bei sorgfältiger Auswahl der Wertpapiere kann nicht ausgeschlossen werden, dass Verluste durch Vermögensverfall von Ausstellern eintreten. Informationen zu weiteren Risiken können dem KID und dem VKP entnommen werden. Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.