Fondsprofil

ISIN DE000A1JRQC3
WKN A1JRQC
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 445,5 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark 12M EURIBOR
Aktueller Ausgabepreis 153,88 EUR (16.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 153,88 EUR (16.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 154,00 EUR (09.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 116,84 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 12,90 % (16.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,03 % (16.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Juni
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 0,62 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,56 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 100.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Beta -1,54
Korrelation -0,02
Information Ratio 59,64
Bestimmtheitsmaß 0.0
Alpha 35,90 %
Dauer des Verlustes in Tagen 120
Sharpe Ratio 1,09
Volatilität 9,49 %
Max Drawdown -18,42 %
Anzahl negativer Monate 12
Anzahl positiver Monate 24
Anteil positiver Monate 66,67 %
Schlechtester Monat -4,27 %
Bester Monat 7,09 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Team der TBF

Der S&P 500 verzeichnet seine beste September-Performance seit 15 Jahren, welche getragen wurde durch eine Kombination aus geldpolitischer Lockerung, anhaltender Dynamik rund um das Thema Künstliche Intelligenz und positiven Meldungen zu Unternehmensgewinnen. In den USA signalisierten schwache Arbeitsmarktdaten und nachlassender Preisdruck eine Abkühlung, was die Märkte zu verstärkten Zinssenkungserwartungen bewegte. Die Fed senkte schließlich den Leitzins um 25Bp. In Europa bestätigten schwache Industriedaten die Fragilität der Konjunktur, während die EZB eine Zinspause einlegte Highlight der Berichtssaison war das Zahlenwerk von Oracle. Oracle verzeichnete einen Anstieg des Auftragsbestands von über dreihundert Prozent. Im Materials Sektor wird der Nutzen der Diversifikation ersichtlich. Das globale Kupferangebot wird reduziert aufgrund einer Naturkatastrophe in der indonesischen Mine Grasberg, welche für rund drei Prozent des globalen Outputs steht. Neben einem Anstieg des Kupferpreises erholt sich daraufhin die Aktie von Ivanhoe Mines. Wir bereits im Monatskommentar vom Juli 2025 erwähnt, wurde das Spruchverfahren zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der früheren Diebold Nixdorf ohne Erhöhung beendet. Allerdings hat sich die Hauptaktionärin im Falle einer Beendigung ohne Erhöhung zu einer Ausscheidensprämie verpflichten lassen. Mittlerweile hat das Fondsmanagement alle entsprechenden Unterlagen und Nachweisverpflichtungen an die Hauptaktionärin zur Prüfung weitergeleitet. Der Zeitpunkt der Nachbesserungszahlung wird für die kommenden Wochen erwartet.

30.09.2025

Chancen

Nutzung der Wachstumschancen an den Aktien- und Anleihemärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten. Erzielung von Zinserträgen aus laufender Verzinsung. Zusatzerträge durch Ratingupgrades, Rücknahme- und Übernahmeangebote sind möglich. Aktives Zins-, Währungs- und Risikomanagement.

Risiken

Aktien- und Anleihenkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Länder-, Bonitäts-, Ausfall- und Liquiditätsrisiken der Emittenten können die Kurse der Anleihen negativ beeinflussen. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.