Fondsprofil

ISIN DE000A3E3Y04
WKN A3E3Y0
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 6,2 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 98,93 EUR (28.09.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 94,22 EUR (28.09.2023)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 101,06 EUR (02.08.2023)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 94,22 EUR (28.09.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (28.09.2023)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Jan.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 2,66 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,78 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität nein
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Der Monat August lässt sich mit "Sommerflaute" am besten beschreiben, die Anleger interessierten sich für richtungsweisende Indikatoren des Jackson-Hole-Symposiums und des BRICS Gipfels. Gleichzeitig wurde eine hartnäckige Schwäche des chinesischen Immobilienmarktes immer offensichtlicher und die Schwierigkeiten der chinesischen Regierung, das Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten. Die US-Wirtschaft hingegen schlägt sich wacker, die Arbeitsmarktdaten zeigen, dass das Szenario einer "weichen Landung" gelingen könnte und eine weitere Zinserhöhung im November unwahrscheinlicher wird. Internationale Aktien erlebten nach 7 monatiger beeindruckender Perfomance einen zu erwartenden Rücksetzer.
Auch der NAM Future Wealth Fund wurde von diesen Marktkorrekturen beeinflusst und hat im Berichtsmonat August eine negative Perfomance von -3,07 Prozent zu verzeichnen. Wir haben bei Rücksetzern die Chance genutzt, Positionen selektiv aufzustocken. Insbesondere sind wir dem Gesundheitssektor gegenüber positiv eingestellt und haben den Anteil des Polar Biotechnology Fonds am Portfolio auf 10,08 Prozent erhöht.
Unsere Einschätzung gegenüber dem Potential der Künstlichen Intelligenz bleibt weiterhin positiv, deshalb wurde auch hier der Anteil am Portfolio mit dem Allianz Artificial Intelligence Fonds auf 8,27 Prozent erhöht.
Unverändert bleibt unsere langfristige Erwartung attraktiver Renditen durch das Segment US Wachstumstitel, deshalb wurde die Position Baillie Gifford US Growth Trust auf nunmehr 6,66 Prozent des Portfolios erhöht.
Den größten Negativbeitrag zur Perfomance des Fonds lieferte unsere Postion Robeco Smart Energy Fonds (13,19 Prozent Gewichtung) mit -0,7 Prozent. Positive Performancebeiträge wurden im August durch das Segment Health geleistet - der Polar Biotechnology Fonds (10,08 Prozent Gewichtung) leistete einen Renditebeitrag im Fonds von +0,18 Prozent. Wir sind überzeugt, dass die langfristige Haussephase unserer gewichteten Megatrends weitergeht, und diese mit den Märkten nach saisonaler Schwäche bis zum Ende des Jahres steigen werden. 31.08.2023