Fondsprofil

ISIN DE000A3E3Y38
WKN A3E3Y3
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 27,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 113,96 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 113,96 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 115,92 EUR (03.03.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 107,56 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 1,40 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,55 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Jan.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,76 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,98 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 50.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Im Mai kam es zu einer ausgeprägten Erholungsrallye bei Aktien. Diese wurde von US-amerikanischen Wachstumswerten angeführt. Die Renditen der als "sicher" geltenden Staatsanleihen mit 10 Jahren Laufzeit stiegen insbesondere in den USA an.
In diesem Umfeld verbesserte sich der MSCI World um +6,06%. Deutsche Standardwerte waren gefragt (DAX +6,67%) und der breite europäische Markt avancierte ebenfalls (MSCI Europe +4,70%). Erfreuliche Zuwächse erzielten europäische Nebenwerte (MSCI Europe Small Cap +7,10%). Deutsche Staatsanleihen tendierten etwas schwächer (REXP -0,02%) und der Goldpreis rückte um +0,41% vor.
Der breit diversifizierte NAM Protected Wealth partizipierte mit +2,30% angemessen an den Kursgewinnen der Aktienmärkte. Seit Jahresanfang zeigt unser Fonds eine positive Entwicklung von +1,57% versus MSCI World -4,28%. Im Mai bestach die Entwicklung der kanadischen Brookfield (+7,64%) und des Nebenwertefonds Fortezza Finanz Aktienwerk (+7,01%). Lediglich die Aktie Berkshire Hathaway (BRK) tendierte mit -5,37% schwächer. Hier drückte möglicherweise der angekündigte Rückzug von Warren Buffett auf den Kurs. Wir halten das Geschäftsmodell von BRK für resilient und bleiben engagiert.
Die Erholung der Allianz-Aktie nutzten wir für kleine Gewinnmitnahmen. Einige Mittelzuflüsse wurden zunächst in Liquidität geparkt. Unter dem Strich verringerte sich die Aktiengewichtung geringfügig.
Zum Monatsultimo betragen die liquiden Mittel im Fonds ca. 21,3%. Darüber hinaus sind ca. 27,4% in Anleihen und ca. 49,0% in Aktien investiert. Auf sonstige Werte (z.B. Edelmetalle etc.) entfallen 2,3%.

30.05.2025