Fondsprofil

ISIN DE000A3E3Y46
WKN A3E3Y4
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 27,7 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 118,04 EUR (04.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 114,60 EUR (04.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 114,89 EUR (28.08.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 106,19 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (04.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,56 % (04.09.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Jan.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 2,15 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,38 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Die Grundtendenz an den Weltbörsen war im Juli positiv. In den USA lagen die Unternehmensgewinne für das 2. Quartal bisher über den Erwartungen. In Europa war das Bild durchwachsener. Der Zollstreit zwischen Europa und USA wurde "verhandelt", wohl eher mit den besseren Konditionen für die Amerikaner. Der USD-Dollar legte um ca. 3,0% zu.
Angetrieben von den Währungsbewegungen stieg der MSCI World um +3,88%. Erneut gefragt waren Aktien der Emerging Markets (MSCI EM +4,56%), wobei der Einfluss chinesischer Titel hervorstach (MSCI China +7,49%). Indische Werte tendierten schwächer (MSCI India -2,67%). Europäische Aktien verbesserten sich leicht (MSCI Europe +0,73%) und der DAX war mit +0,65% geringfügig fester. Die Renditen deutscher Staatsanleihen stiegen an und somit gab der Index REXP um -0,33% nach. Der Goldpreis erhöhte sich um +3,48%.
Der NAM Protected Wealth profitierte vom positiven Grundton bei Aktien und legte um +1,59% zu. Das Ergebnis seit Jahresanfang liegt bei +2,72%. Hervorzuheben ist die Entwicklung der kanadischen Brookfield (+11,47%). Hier haben wir einen Teil der Gewinne realisiert. Johnson & Johnson war mit +10,61% ebenfalls sehr positiv. Nestlé tendierte mit -9,33% erneut schwach.
Wir haben die ausgewogene Allokation des Fonds beibehalten. Zum Ultimo Juli betragen die liquiden Mittel ca. 19,5%. Darüber hinaus sind ca. 27,1% in Anleihen investiert. Durch die Kursgewinne stieg der Aktienanteil auf ca. 51,0%. Auf sonstige Werte (z.B. Edelmetalle etc.) entfallen 2,4%.

31.07.2025