Fondsprofil

ISIN DE000A3DV7V3
WKN A3DV7V
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 5,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 121,43 EUR (04.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 115,65 EUR (04.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 117,94 EUR (11.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 106,94 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (04.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
6,47 % (04.09.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Mai
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 2,19 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,70 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Im Juni 2025 setzten die internationalen Aktienmärkte ihren Erholungskurs fort. Die geopolitische Entspannung im Nahen Osten, Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China sowie die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die Fed sorgten für Auftrieb. Insbesondere Technologiewerte und ausgewählte Industrieunternehmen zählten zu den Gewinnern, während sich Rohstoffe und Edelmetalle schwächer entwickelten.
Der Fondspreis des AXIA Global Portfolio stieg im Juni leicht um +0,02%, seit Jahresbeginn ergibt sich damit ein Zuwachs von +0,91%. Die höchsten Performancebeiträge kamen von Siemens Energy, das von einer starken Auftragslage profitierte, sowie von Eckert & Ziegler, die durch positive Branchennachrichten im Bereich Medizintechnik Rückenwind erhielten.
Trotz der freundlichen Stimmung an den Märkten bleiben geopolitische Risiken, Inflationssorgen und politische Unsicherheiten - insbesondere in den USA - im Fokus. Der Fonds bleibt daher global breit gestreut, mit einem Fokus auf Qualität, nachhaltigem Wachstum und solider Bilanzstruktur.

Chancen

  • Flexible Anlagepolitik ohne Benchmarkorientierung.
  • Breite Risikostreuung durch die Anlage in unterschiedliche Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Edelmetalle etc.).
  • Aktien bieten langfristig ein überdurchschnittliches Renditepotential.
  • Durch Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden

Risiken

  • Bisher bewährter Investmentansatz garantiert keinen künftigen Anlageerfolg
  • Durch die breite Streuung der Investments kann es zu einer begrenzten Teilnahme an der Wertentwicklung einzelner Regionen kommen.
  • Aktienkurse können markt-, währungs- und einzelwertbedingt relativ stark schwanken
  • Währungsrisiken durch einen hohen Auslandsanteil im Portfolio
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.