Fondsprofil

ISIN DE0005317374
WKN 531737
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 57,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 273,00 EUR (05.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 260,00 EUR (05.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 262,73 EUR (18.07.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 203,40 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 15,12 % (05.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
7,07 % (05.09.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,90 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,75 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,10 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 84
Sharpe Ratio 0,8
Volatilität 19,1 %
Max Drawdown -17,37 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -8,86 %
Bester Monat 15,67 %

Kommentar

Stephan Bonhage

Das Marktgeschehen an den Aktienmärkten war im Juli tendenziell freundlich. Nachrichten rund um die US-amerikanische Zollpolitik waren das maßgeblich beeinflussende Thema. Hierbei wurde jeweils in erster Reaktion positiv auf die Bekanntgabe von US-Zollabkommen mit Japan und der EWWU reagiert. Ferner war die Quartalsbericht-Saison für deutlichere Kursreaktion verantwortlich. Unter dem Strich verzeichneten die europäischen Indizes EuroSTOXX50 und STOXX600 Gewinne von gut 0,3% bzw. knapp 0,9%. Der DAX verzeichnete ein Plus von gut 0,6%. Branchenseitig (STOXX600) führten Bankentitel die Gewinnerseite an. Die Verliererliste führten Medien- und abermals Nahrungsmitteltitel an.
Der HANSApost Megatrend konnte im Juli wieder eine gute Performance ggü. den gesamteuropäischen Leitindizes erzielen. Der Fonds weist nach sieben Monaten nunmehr eine Performance von rund 14,6% YTD auf.
Auf Portfolioebene gab es einige Veränderungen. Neu im Portfolio befinden sich die Aktien der Unternehmen Adidas und Makemytrip. Um die Neuerwerbungen zu finanzieren, wurde u.a. die Position in der Aktie von Veolia aufgelöst.
Der Investitionsgrad zum Monatsultimo betrug gut 98%.

31.07.2025