Fondsportrait

Das Vermögen des Fonds wird nach dem Grundsatz der Risikostreuung gemäß Teil II des luxemburgischen Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen ausschließlich in Vermögenswerte investiert, die als zulässige Anlagen im Sinne des Artikels 9 (1) der ELTIF-Verordnung qualifizieren. Die Anlagepolitik des Fonds besteht im Wesentlichen darin, in Zielfonds zu investieren, die als zulässige Anlagevermögenswerte im Sinne des Artikel 10 (1) (d) der ELTIF-Verordnung qualifizieren und in den Bereichen Private Equity, Venture Capital und Private Debt investieren. Unter Umständen können Private Debt-Zielfonds auch Immobilien oder Infrastruktur finanzieren. Daneben kann der Fonds in Liquide Anlagen im Sinne von Artikel 9 (1) b) der ELTIF-Verordnung investieren, mit Ausnahme von Derivaten. Hierunter können auch Zielfonds fallen, die zwar nicht die Kriterien eines zulässigen Zielfonds erfüllen, die aber für einen OGAW entweder als anderer OGAW oder als so genannte "andere OGA" erwerbbar wären. Sonstige Investments sind ausgeschlossen. Der Fonds tätigt insbesondere keine Direktanlagen in Unternehmen und qualifizierte Portfoliounternehmen. Der Fonds darf Kredite bis zu 50 % seines Nettoinventarwertes aufnehmen. Dabei gelten die Anforderungen der ELTIF-Verordnung und die Regelungen im Prospekt. Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten. Der Fonds hat auch nicht das Ziel einer nachhaltigen Investition. Der Fonds verfolgt keine dezidierte ESG-Strategie. Unter ESG versteht man die Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).

Fondsprofil

ISIN LU2736443347
WKN A3ETA3
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 7,4 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 108,32 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 103,06 EUR (30.06.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -1,70 % (30.06.2025)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 09.01.2025 (186,65 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 09.01.2025 (854,14 kB)
  • Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 11.06.2025 (97,38 kB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 30.06.2024 (135,90 kB)
  • Letzte Bekanntmachung (de) Stand : 09.01.2025 (49,44 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 5 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der PORTA EQUITY ELTIF P wurde am 15.04.2024 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %

Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.