Fondsprofil

ISIN DE000A3ETBA2
WKN A3ETBA
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 11,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 102,53 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 102,53 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 121,50 EUR (28.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 100,13 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -9,91 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
3,33 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 0,87 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,80 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 50.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kommentar

Felix van Dieck

Der HANSAreits US wurde am 15. April 2024 neu aufgelegt. Der Fonds hat zum Ziel, mit einer ausgewogenen Mischung von REIT-Sektoren am US-Immobilienmarkt zu partizipieren. Dies erfolgt über die Investition in börsengelistete US-amerikanische Real Estate Investment Trusts (REITs).
Im laufenden Monat haben sich die Staatsanleiherenditen in den USA kaum verändert. Die Federal Reserve hielt im Mai 2025 den Leitzins konstant. Trotz politischem Druck, insbesondere von Präsident Trump, der angesichts schwacher Wirtschaftsdaten Zinssenkungen forderte, betonte die Fed ihre Unabhängigkeit und die Notwendigkeit, Entscheidungen auf Basis wirtschaftlicher Daten zu treffen.
Im Mai verzeichneten die US-Aktienmärkte eine kräftige Erholung von +6,3%. Diese positive Dynamik wurde durch besser als erwartete Unternehmensgewinne sowie den Beginn einer moderaten Entspannung bei internationalen Handelskonflikten - etwa durch teilweises Abklingen von Tarifstreitigkeiten - begünstigt, nachdem vorangegangene Marktphasen durch politische Unwägbarkeiten belastet worden waren.
Die US-amerikanischen Real Estate Investment Trusts (REITs) stiegen im Mai 2025 lediglich um +2,0% und konnten nicht im gleichen Maße von der Markterholung profitieren wie andere Sektoren. Die anhaltend hohen Finanzierungskosten sowie die Unsicherheit über zukünftige Zinssenkungen aufgrund zunehmender Sorgen über die US-Staatsverschuldung, belasteten insgesamt die Performance von US-REITs.
Der HANSAreits US erzielte im abgelaufenen Monat ein Plus in Höhe von ca. +1,9%.
30.05.2025

Chancen

  • Partizipation an zahlreichen Sektoren des US-Immobilienmarktes bereits mit kleinsten Beträgen möglich.
  • Das Investment über REITs eröffnet aufgrund ihres Aktiencharakters i.d.R. die Chance auf stärkere bzw. schnellere Wertsteigerungen als bei anderen Anlageformen für Immobilien.
  • Aufgrund der jederzeitigen Liquidierbarkeit von REITs-Anteilen und des Fehlens einer Mindesthaltedauer bzw. Kündigungsfrist können Anleger einen schnellen Ein- wie Ausstieg in den US-Immobilienmarkt vollziehen.

Risiken

  • Die Konzentration des Fonds auf sein spezifisches Anlagesegment verhindert eine Streuung über verschiedene Assetklassen.
  • Börsennotierte Immbolieninvestments sind grundsätzlich durch eine schwankungsreichere Kursentwicklung gekennzeichnet, die ihrem Aktiencharakter entspricht.
  • Das Engagement in Fremdwährungen kann in Kursverlusten in Folge möglicher Wechselkursveränderungen zur Fondswährung resultieren.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.