Fondsprofil

ISIN DE0005324297
WKN 532429
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 436,6 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 74,19 EUR (03.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 72,74 EUR (03.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 73,28 EUR (10.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 68,65 EUR (09.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (03.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
2,32 % (03.09.2025)
Ausgabeaufschlag 2,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,96 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,15 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 265
Sharpe Ratio 0,31
Volatilität 4,1 %
Max Drawdown -6,32 %
Anzahl negativer Monate 13
Anzahl positiver Monate 23
Anteil positiver Monate 63,89 %
Schlechtester Monat -3,44 %
Bester Monat 4,15 %

Kommentar

Im Berichtsmonat bestimmten Verhandlungen und der Abschluss von Zollabkommen das Geschehen an den globalen Märkten. Nach dem Abschluss des Zolldeals zwischen Japan und den USA reagierten japanische Aktien zunächst positiv, gaben jedoch zum Monatsende wieder nach. Gegen Monatsende einigten sich auch die USA und Europa im Zollstreit, woraufhin beide Aktienmärkte insgesamt positiv reagierten. Der US-Dollar legte gegenüber dem Euro an Wert zu. Die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen und 10-jähriger US-Staatsanleihen stiegen auf 2,70% bzw. 4,37% an.
Der Fonds setzte seine positive Wertentwicklung aus dem Vormonat fort. Die Zielfonds mit Fokus auf US-amerikanische und europäische Aktien lieferten die höchsten Wertbeiträge. Darüber hinaus
entwickelten sich die Schwellenländerfonds und ETCs für Gold und Silber deutlich positiv. Die Rentenfonds konnten zuätzliche Wertbeiträge liefern. Im Berichtsmonat wurde u.a. ein globaler Aktienfonds vollständig verkauft und teilweise in einen Schwellenländerfonds umgeschichtet.
31.07.2025

Chancen

  • Systematische Auswahl von Fonds und Anlageklassen
  • Flexible Reaktion auf neue Themen und Entwicklungen
  • Moderate Schwankungen, breite Streuung
  • Vermögensmanagement in einem Fonds
  • Keine Abgeltungsteuer bei Umschichtungen innerhalb des Dachfonds

Risiken

  • Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.
  • Allgemeines Marktrisiko (z.B. Kurs-, Währungs- oder Liquiditätsrisiken)
  • Risiken im Zusammenhang mit Investmentanteilen
  • Zinsänderungs- / Kontrahentenrisiken
  • Risiken aus Derivateeinsatz
  • Risiko, dass die Anlageziele nicht erreicht werden.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.