TBF GLOBAL TECHNOLOGY USD R
Stand: 04.11.2025
Fondsprofil
| ISIN | DE000A0D9PG7 |
|---|---|
| WKN | A0D9PG |
| Auflagedatum | |
| Gesamtfondsvermögen | 46,1 Mio. USD |
| Anteilklassenwährung | USD |
| Benchmark | MSCI World GDR (USD) |
| Aktueller Ausgabepreis | 273,08 USD (05.11.2025) |
| Aktueller Rücknahmepreis | 260,08 USD (05.11.2025) |
| Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 269,78 USD (03.11.2025) |
| Jahrestief (Rücknahmepreis) | 157,34 USD (08.04.2025) |
| Wertentwicklung laufendes Jahr | 33,53 % (05.11.2025) |
| ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
8,40 % (05.11.2025) |
| Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
| Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
| Geschäftsjahresende | 31. Dez. |
| Ertragsverwendung | thesaurierend |
| TER (= laufende Kosten) | 1,94 % p.a. |
| Verwaltungsvergütung | davon 1,80 % p.a. |
| Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
| VL-fähig | nein |
| Sparplan | ja (min. 0,00 USD) |
| Einzelanlage | ja (min. 0,00 USD) |
| Konformität | ja |
| Vertriebszulassung | DE , AT |
Kennzahlen
| Korrelation | 0,87 |
|---|---|
| Information Ratio | 98,76 |
| Bestimmtheitsmaß | 0,78 |
| Alpha | 84,41 % |
| Beta | 1,53 |
| Dauer des Verlustes in Tagen | 114 |
| Sharpe Ratio | 1,55 |
| Volatilität | 23,2 % |
| Max Drawdown | -26,26 % |
| Anzahl negativer Monate | 11 |
| Anzahl positiver Monate | 25 |
| Anteil positiver Monate | 69,44 % |
| Schlechtester Monat | -10,14 % |
| Bester Monat | 17,81 % |
Ratings
| Morningstar Rating™ Gesamt |
|---|
Kommentar
Team der TBF
Der Oktober war erneut ein sehr erfolgreicher Monat für den TBF GLOBAL TECHNOLOGY. Besonders der anhaltende Boom bei KI-Aktien trug maßgeblich zur positiven Entwicklung bei. Die Hardware-Produzenten, die bereits das gesamte Jahr über stark performten, setzten ihren positiven Trend fort. Besonders hervorzuheben sind Micron, Advantest und Broadcom - ebenso wie erneut Nvidia und TSMC.
Auch die Big-Tech-Hyperscaler standen im Fokus und lieferten starke Impulse.
Lediglich vereinzelte Titel verzeichneten einen negativen Monatsbeitrag.
Angesichts der positiven Prognosen der großen Tech-Unternehmen für das kommende Jahr dürfte die Investitionsbereitschaft weiter anhalten. Davon profitiert die gesamte KI-Zuliefererkette, die im TBF GLOBAL TECHNOLOGY breit gestreut allokiert ist.
Spannend bleibt, ob sich der Enterprise-Sektor wieder erholen kann oder ob die Sorgen um die Disruption ganzer Geschäftsmodelle weiterhin dominieren. Im Fonds bleiben gezielt jene Software-Titel allokiert, die dank ihres umfangreichen Datenbestands besonders geeignet für KI-Anwendungen sind und sich somit gegenüber der Konkurrenz sowie den Herausforderungen durch generative KI behaupten können.
31.10.2025
Chancen
Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.
Risiken
Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.