Fondsprofil

ISIN DE000A117YF1
WKN A117YF
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 18,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 16.377,86 EUR (27.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 16.377,86 EUR (27.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 20.086,10 EUR (28.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 16.377,86 EUR (27.06.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -11,42 % (27.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,21 % (27.06.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Apr.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 0,82 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,70 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 1.000.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 485
Sharpe Ratio -0,3
Volatilität 15,96 %
Max Drawdown -18,73 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -6,19 %
Bester Monat 10,35 %

Kommentar

Nach dem schwachen April, der durch die Ankündigung umfassender Zollmaßnahmen belastet war, verzeichneten die globalen Aktienmärkte im Mai eine spürbare Erholung. Impulse lieferten vor allem überzeugende Unternehmenszahlen, solide makroökonomische Daten sowie Fortschritte in den US-Handelsgesprächen. Der Gesundheitssektor blieb in dieser Phase jedoch hinter dem breiten Markt zurück. Kurzfristige Belastungsfaktoren wie potenziell sinkende Medikamentenpreise und drohende Budgetkürzungen bei öffentlichen Forschungseinrichtungen kontrastieren mit einem nach wie vor intakten fundamentalen Umfeld und attraktiven Bewertungen.
Auf Einzeltitelebene leisteten insbesondere Amplifon (Hörgeräte) und Veeva Systems (Cloud-Software für die Life-Sciences-Branche) die größten positiven Ergebnisbeiträge - Veeva übertraf die Erwartungen im Rahmen der Quartalsberichterstattung deutlich und überzeugte mit einem ambitionierten Ausblick. Negativ wirkten dagegen Eli Lilly (Pharma) sowie UnitedHealth (Krankenversicherung), wobei Letzteres nach dem überraschenden Rückzug der Jahresprognose und der Ankündigung eines CEO-Wechsels unter erheblichen Abgabedruck geriet.
Im Monatsverlauf haben wir unter anderem eine neue Position in Fresenius aufgebaut, unser Engagement in UnitedHealth reduziert und unsere Beteiligung an Humana vollständig veräußert.

30.05.2025

Chancen

  • Teilhabe am weltweiten Wachstum des Gesundheitsmarkts
  • Konzentriertes Portfolio
  • Fokus auf große Branchengewichte
  • Investitionen in Themen unserer Zeit, wie in die Forschung und Entwicklungen in den Bereichen Onkologie, Zivilisationskrankheiten, seltene Erkrankungen
  • Know-how des Kompetenz-Netzwerks für Gesundheit von apoAsset

Risiken

  • Kreditrisiken
  • Liquiditätsrisiken
  • Kontrahentenrisiken
  • Marktrisiko
  • Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.