Fondsprofil

ISIN DE000A3CSZE9
WKN A3CSZE
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 139,0 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 71,69 EUR (30.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 71,69 EUR (30.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 79,82 EUR (19.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 61,01 EUR (22.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (30.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
-7,97 % (30.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Mai
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 0,84 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,78 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 50.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 252
Sharpe Ratio -0,27
Volatilität 17,1 %
Max Drawdown -23,57 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -9,65 %
Bester Monat 9,16 %

Kommentar

Im September stützten die Fed-Zinssenkung und das anhaltende KI-Momentum die großen Aktienindizes. Innerhalb des Gesundheitssektors prägten politische Schlagzeilen das Bild: Die neue Section-232-Untersuchung des US-Handelsministeriums zu Importen von medizinischen Verbrauchsgütern und Geräten sorgte für Unsicherheit bei Medizintechnik-Aktien. Zudem drohte Präsident Trump Ende September mit 100-%-Zöllen auf importierte Markenpharmazeutika (Ausnahmen bei US-Investitionszusagen), was Pharmawerte belastete. Auf Einzeltitelebene profitierten vor allem Technologietitel, nachdem Oracle beeindruckende Auftragseingänge vermelden konnte. Auf der Negativseite fielen Bosten Scientific (Kardiologietechnik), Phreesia (Patientenmanagement) und Insulet (Insulinpumen) am stärksten ins Gewicht. Insgesamt entwickelte sich der Fonds im Berichtsmonat positiv. Wir haben im September u. a. unsere Position in Dexcom (Blutzuckermessgeräte) veräußert, da Sicherheitsbedenken aktuell die guten fundamentalen Aussichten überdecken.

30.09.2025

Chancen

  • Teilhabe an der Transformation des globalen Gesundheitsmarkts
  • Fokus auf innovative Technologien und Dienstleistungen
  • Thematisch flexibel und anpassungsfähig
  • Breite Streuung auf Unternehmen mit disruptivem Potenzial
  • Erfahrenes und spezialisiertes Fondsmanagement-Team

Risiken

  • Generell birgt jede Investition das Risiko des Kapitalverlustes.
  • Allgemeines Marktrisiko (z.B. Kurs-, Währungs- oder Liquiditätsrisiken)
  • Branchenrisiken
  • Unternehmensspezifische Risiken
  • Risiken aus Derivateeinsatz
  • Risiko, dass die Anlageziele nicht erreicht werden.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.