Mainberg Special Situations Fund HI SI

Stand: 30.06.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A40J9V9
WKN A40J9V
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 69,2 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 102,13 EUR (01.07.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 102,13 EUR (01.07.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 102,25 EUR (21.05.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 99,37 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (01.07.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,05 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,95 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,07 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 5.000.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kommentar

Im Kalendermonat Mai hat der Mainberg Special Situations Fund (I-Tranche) eine Wertentwicklung von +0,89% erzielt. Die annualisierte Volatilität betrug im Mai 2,89%.
Damit summiert sich die Wertentwicklung der letzten zwölf Monate auf 8,13% bei einer Volatilität von 3,72%.
Den Baustein Merger Arbitrage haben wir zum Monatswechsel mit 26% des Portfolios gewichtet. Darin enthalten sind zwölf Aktien aus sieben europäischen Ländern, die sich in unterschiedlichen Übernahmestadien befinden. Größere Positionen halten wir in der schwedischen Fortnox, Covestro aus Deutschland, Just Eat Takeaway aus den Niederlanden und der B&S Group aus Luxemburg. Fremdwährungsrisiken sind, soweit wir außerhalb des Euroraums investieren, abgesichert.
Unseren Baustein Unternehmensverträge haben wir leicht reduziert, nachdem sich Prämien auf die jeweiligen Absicherungsniveaus etwas erhöht haben. Diesen Baustein haben wir vor etwa einem Jahr wegen des überzeugenden Chance/Risiko-Profils auf rund 50% des Portfolios ausgebaut. Das hat seitdem maßgeblich zur Wertentwicklung bei niedriger Volatilität beigetragen. Die Gewichtung beträgt jetzt 43% des Portfolios und das Segment wird weiterhin stabile Beiträge zur Wertentwicklung leisten. Gleichzeitig sind die Risiken nach unten limitiert, auch wenn zuletzt die Prämien auf die Kursuntergrenzen (in Form von Andienungsmöglichkeiten an den Großaktionär) leicht gestiegen sind.

30.05.2025

Chancen

  • Der Mainberg Special Situations Fund hat ein asymmetrisches Risikoprofil
  • Die Wertentwicklung des Fonds ist vom Gesamtmarkt abgekoppelt
  • Es besteht eine disziplinierte Risikostreuung
  • Der Fonds ist stets effektiv abgesichert

Risiken

  • Kursverluste aufgrund von marktbedingten Schwankungen
  • Ausfallrisiken: Geschäfte mit verschiedenen Vertragspartnern, die Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.