Fondsprofil

ISIN DE000A40X8Z4
WKN A40X8Z
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 2,2 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 131,55 EUR (30.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 125,29 EUR (30.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 141,27 EUR (17.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 97,89 EUR (31.07.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (30.10.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Juni
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 2,43 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 2,01 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

KAMAVEST Asset Management GmbH

KAMAVEST Asset Management GmbH

Mit der ersten Zinssenkung im laufenden Zyklus hat die US-Notenbank den Märkten im September Rückenwind verschafft. Renditen und USD gaben deutlich nach, Gold erreichte neue Allzeithochs oberhalb von 3.800 USD/oz. Silber markierte mit 48 USD/oz ein neues Mehrjahreshoch und bestätigt damit das bullishe Momentum im Sektor. Produzenten und Royalty-Gesellschaften profitieren überproportional von diesem Umfeld - im dritten Quartal sollten die realisierten Verkaufspreise nochmals rund 300 USD über dem Vorquartal liegen.
Parallel zeigt sich auf Finanzierungsseite ein Rekordjahr: Bereits nach drei Quartalen wurden die Volumina von 2022, 2023 und 2024 übertroffen. Viele Platzierungen sind mehrfach überzeichnet, was das wachsende Interesse institutioneller Investoren unterstreicht.
Wir haben in den vergangenen Wochen unsere Positionen bei großen Produzenten weiter ausgebaut, da wir dort in Kürze abermals Rekordergebnisse erwarten. Auch die Managementwechsel bei Barrick und Newmont werden aufmerksam verfolgt - beide Unternehmen verfügen über erhebliche Cash-Bestände, deren künftige Verwendung (Akquisitionen, Wachstum, Rückflüsse an Aktionäre) für den gesamten Sektor richtungsweisend sein könnte.
Zusätzlich blicken wir mit Spannung auf die kommenden Monate: Viele Explorer haben ihre Sommerprogramme abgeschlossen, sodass eine Flut an Bohrergebnissen und Projekt-Updates bevorsteht. Diese Impulse könnten den positiven Trend im Edelmetallsektor weiter verstärken.

30.09.2025