TBF GLOBAL INCOME EUR I
Stand: 22.04.2025
Fondsprofil
ISIN | DE0009781997 |
---|---|
WKN | 978199 |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 98,5 Mio. EUR |
Anteilklassenwährung | EUR |
Aktueller Ausgabepreis | 16,06 EUR (23.04.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 16,06 EUR (23.04.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 18,11 EUR (10.02.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 15,69 EUR (11.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | -6,08 % (23.04.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
3,62 % (23.04.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 31. Dez. |
Ertragsverwendung | ausschüttend |
TER (= laufende Kosten) | 1,18 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 1,10 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | ja (min. 0,00 EUR) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE , AT |
Kennzahlen
Dauer des Verlustes in Tagen | 135 |
---|---|
Sharpe Ratio | -0,3 |
Volatilität | 5,64 % |
Max Drawdown | -00 % |
Anzahl negativer Monate | 14 |
Anzahl positiver Monate | 21 |
Anteil positiver Monate | 60 % |
Schlechtester Monat | -5,57 % |
Bester Monat | 5,17 % |
Ratings
Morningstar Rating™ Gesamt |
---|
Kommentar
Team der TBF
Der US-Aktienmarkt fällt im März durch politisch geprägte Unsicherheit, die zum Monatsende in weitreichenden Zollandrohungen gipfelten. Darüber hinaus deuten US-Wirtschaftsdaten auf eine Konjunktur-Abschwächung bei steigendem Preisdruck hin, welcher sich negativ auf die Stimmung der Konsumenten auswirkt. Die starke Korrektur an den Aktienmärkten innerhalb kürzester Zeit deutet laut unserem Risikomodell auf einen überverkauften Aktienmarkt hin, worin unsere Aktienpositionierung von über zwanzig Prozent ihre Begründung findet.
Die Gewinnmitnahmen an den US-Börsen bekommen im März besonders Technologietitel, wie die Magnificent Seven, zu spüren. In der Folge notieren die Kursgewinnverhältnisse der Aktien deutlich unter den Vorjahreswerten, so dass sich aus unserer Sicht punktuelle Kaufgelegenheiten zur Aufstockung unserer Bestandspositionen ergeben. Wir kauften bei Alphabet, Microsoft und Nvidia zu. Darüber hinaus stockten wir im Industriesektor Werte wie United Rentals, GE Vernova und Quanta Services auf.
Im Rentenbaustein halten wir an einer relativ langen Duration in Höhe von knapp 9 Jahren fest. Im Teilsegment der Unternehmensanleihen allokieren wir Booz Allen Hamilton. Der Bond hat eine Laufzeit von zehn Jahren und eine YTM von knapp sechs Prozent. Im Teilsegment der Staatsanleihen bleiben wir weiterhin in Emerging Markets wie Mexico und Südafrika allokiert. Unter dem Strich trägt der Rentenbaustein negativ zur Wertentwicklung bei und reflektiert damit die anhaltende Unsicherheit in der Handelspolitik.
31.03.2025
Chancen
Nutzung der Wachstumschancen an den Aktien- und Anleihemärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten. Erzielung von Zinserträgen aus laufender Verzinsung. Zusatzerträge durch Ratingupgrades, Rücknahme- und Übernahmeangebote sind möglich. Aktives Zins-, Währungs- und Risikomanagement.
Risiken
Aktien- und Anleihenkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Länder-, Bonitäts-, Ausfall- und Liquiditätsrisiken der Emittenten können die Kurse der Anleihen negativ beeinflussen. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.