Trend Kairos European Opportunities I

Aktienfonds - Europäische Small und Mid Cap

Stand: 17.10.2025

Fondsprofil

ISIN DE000A2DTMA3
WKN A2DTMA
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 102,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark STOXX Europe Total Market Small Net Return Euro
Aktueller Ausgabepreis 189,73 EUR (17.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 189,73 EUR (17.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 194,60 EUR (07.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 153,95 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 18,08 % (17.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
10,73 % (17.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Aug.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,43 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,30 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 100.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , AT

Kennzahlen

Korrelation 0,87
Information Ratio 2,65
Bestimmtheitsmaß 0,76
Alpha 1,41 %
Beta 1,06
Dauer des Verlustes in Tagen 85
Sharpe Ratio 0,72
Volatilität 17,24 %
Max Drawdown -18,34 %
Anzahl negativer Monate 11
Anzahl positiver Monate 25
Anteil positiver Monate 69,44 %
Schlechtester Monat -6,77 %
Bester Monat 12,02 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Jens Hillers, CFA

Jens Hillers, CFA

Im September verzeichnete der Fondspreis trotz eines negativen Marktumfelds einen Anstieg in Höhe von +1,8 %. Der Vergleichsindex Stoxx Europe Small ging im Berichtszeitraum um -0,8 % zurück. Seit Jahresbeginn beträgt die Fonds-Rendite +17,3 %, das Alpha in 2025 beträgt +3,5 %. Seit Auflage im April 2019 beläuft sich das Alpha des Fonds ggü. dem Vergleichsindex auf +38,8 %. Zur positiven Fonds-Performance im September trugen insbesondere Unternehmen aus dem Technologie-Sektor bei, die mittel- bis langfristig signifikant von den hohen, globalen Investitionen in Daten-Center und Digitalisierung (AI) profitieren. Wir stehen hier noch ganz am Anfang eines bedeutenden Wachstumszyklusses und sehen unsere Unternehmen als hervorragend positioniert an, daran langfristig zu partizipieren. Nach sehr hohen Kursgewinnen von z.T. über +100 % in wenigen Monaten, haben wir unsere Investments in PVA Tepla und Deutz verkauft. Das durch den Kursanstieg wesentlich verschlechterte Rendite-Risiko-Profil rechtfertigte ein weiteres Halten der Position nicht. Die erlösten Mittel und die im Berichtsmonat erzielten signifikanten Mittelzuflüsse haben wir sofort in drei neue Unternehmen aus den Bereichen Energie, Industrie und Healthcare reinvestiert. Wie diese Beispiele zeigen, finden wir auf Einzeltitel-Ebene infolge der hohen Marktineffizienz unverändert sehr attraktive Bewertungsniveaus, die die Basis für das zukünftige Rendite-Potenzial des Fonds legen. Die signifikante Verbesserung im Makro-Umfeld in Europa (wieder positive PMIs und niedrige EZB-Zinsen) sehen wir weiterhin nicht in der Bewertung der Asset Klasse "European Small Caps" reflektiert.
30.09.2025

Chancen

Langfristig können Aktien einen deutlich höheren Ertrag als beispielsweise Geldmarktanlagen oder Anleihen bieten. Small- und Mid Caps bieten hierbei ein höheres Kurspotenzial als große Standardaktien. Die Ausrichtung insbesondere auf Europa ermöglicht den Zugriff auf das gesamte europäische Investment-Universum und bietet damit optimale Stock Picking-Möglichkeiten und Diversifikationsvorteile für das Portfolio. Investmentansatz: Ein langfristiger Investmenthorizont (>3 Jahre) und ein konzentriertes Portfolio aus ca. 35 Aktien mit fundamentalem "Bottom-Up"- Investmentansatz ermöglichen nachhaltig attraktive Renditen. Langjährige Erfahrung und tiefgreifendes Knowhow bei Small und Mid Cap-Aktien. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Aktien-Handel und Portfoliomanagement haben wir uns eine hohe Expertise bezüglich der Absicherung von Kurs-, Markt- und Währungsrisiken geschaffen.

Risiken

Aktienkurse, insbesondere Small Caps, können starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste oder ein Totalverlust in einzelnen Aktien sind möglich. Eine hohe Konzentration des Portfolios kann Verlustrisiken erhöhen. Ein Teil der Aktien im Fonds notiert in Fremdwährungen. Es kann zu Währungsschwankungen kommen, welche Kursverluste in EUR nach sich ziehen können. Der Fonds darf Derivate in begrenztem Umfang einsetzen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhten Verlustrisiken einher. Durch eine Absicherung können sich auch die Gewinnchancen des Fonds verringern. Der Fonds kann Opfer von Betrug oder anderen kriminellen Handlungen werden. Der Verlust handelnder Personen kann zu einer Beeinträchtigung der Investment-Performance führen. Verwahrrisiken: Mit der Verwahrung von Vermögensgegenständen insbes. im Ausland kann ein Verlustrisiko verbunden sein, das aus Insolvenz, Sorgfaltspflichtverletzungen oder missbräuchlichem Verhalten des Verwahrers/Unterverwahrers resultieren kann. Der Fonds kann verschiedene Geschäfte mit Vertragspartnern abschließen. Wenn ein Vertragspartner insolvent wird, kann er offene Forderungen des Fonds nicht mehr oder nur noch teilweise begleichen.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.