TBF GLOBAL TECHNOLOGY USD I
Stand: 02.09.2025
Fondsprofil
ISIN | DE000A2H6798 |
---|---|
WKN | A2H679 |
Auflagedatum | |
Gesamtfondsvermögen | 40,8 Mio. USD |
Anteilklassenwährung | USD |
Benchmark | MSCI World GDR (USD) |
Aktueller Ausgabepreis | 474,08 USD (03.09.2025) |
Aktueller Rücknahmepreis | 474,08 USD (03.09.2025) |
Jahreshoch (Rücknahmepreis) | 485,52 USD (28.08.2025) |
Jahrestief (Rücknahmepreis) | 324,40 USD (08.04.2025) |
Wertentwicklung laufendes Jahr | n/a (03.09.2025) |
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung |
8,59 % (03.09.2025) |
Ausgabeaufschlag | 0,00 % |
Rücknahmeabschlag | 0,00 % |
Geschäftsjahresende | 31. Dez. |
Ertragsverwendung | thesaurierend |
TER (= laufende Kosten) | 1,05 % p.a. |
Verwaltungsvergütung | davon 0,90 % p.a. |
Verwahrstellenvergütung | davon 0,04 % p.a. |
VL-fähig | nein |
Sparplan | nein |
Einzelanlage | ja (min. 10.000,00 USD) |
Konformität | ja |
Vertriebszulassung | DE , AT |
Kennzahlen
Information Ratio | 49,82 |
---|---|
Bestimmtheitsmaß | 0,8 |
Alpha | 43,61 % |
Beta | 1,5 |
Korrelation | 0,87 |
Dauer des Verlustes in Tagen | 112 |
Sharpe Ratio | 1,02 |
Volatilität | 24,38 % |
Max Drawdown | -26,17 % |
Anzahl negativer Monate | 12 |
Anzahl positiver Monate | 24 |
Anteil positiver Monate | 66,67 % |
Schlechtester Monat | -12,89 % |
Bester Monat | 17,9 % |
Ratings
Morningstar Rating™ Gesamt |
---|
Kommentar
Team der TBF
Die Berichtssaison ist im Wesentlichen abgeschlossen, mit NVIDIA als einem der letzten großen Technologieunternehmen. Neben den soliden Zahlen sorgte vor allem die Rede von CEO Jensen Huang für Aufmerksamkeit: Hatte er im März auf der GTC noch von einer 1-Billion-Dollar-Chance durch Künstliche Intelligenz gesprochen, so veranschlagte er das Potenzial nun auf das Drei- bis Vierfache. Dies verdeutlicht die Dynamik in den Bereichen Datencenter und KI; das Segment, was weiterhin für Euphorie sorgen kann. Auffällig hingegen war zuletzt eine Schwäche im Softwaresegment, da die Befürchtungen wuchsen, KI könne bestehende Anwendungen ersetzen. Hier gilt es jedoch zu differenzieren: Digitale Oberflächen könnten durch KI ersetzt werden, digitale Infrastrukturen mit tiefem Datenschatz in der Cloud bleiben jedoch unverzichtbar. Letztere wurden daher im Fonds gezielt aufgestockt. Zusammenfassend zum Ende der Earnings-Season lässt sich sagen, dass der TBF Tech-Fonds überdurchschnittlich gut abschnitt. Auffällig ist, dass im Sorgen getriebenen Software-Segment ein Großteil der Firmen positiv berichtete (81% berichteten besser als erwartet, 56% erhöhten den Jahresausblick mehr als erwartet), was zeigt, dass eben diese Firmen besser aufgestellt sind, als das Sentiment vermuten lassen würde. Ähnlich robust ist das Hardware-Segment, aus welchem 88% besser berichteten und 50% ihren Jahresausblick über Erwartungen anhoben.
29.08.2025
Chancen
Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.
Risiken
Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.
- Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
- Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.