Fondsprofil

ISIN LU1002378492
WKN A1W98T
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 30,7 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 127,82 EUR (19.08.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 124,10 EUR (19.08.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 127,00 EUR (28.07.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 103,99 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 7,84 % (19.08.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,74 % (19.08.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 30. Juni
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 2,85 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,90 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , LU

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 209
Sharpe Ratio 0,23
Volatilität 12,33 %
Max Drawdown -14,58 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -8,32 %
Bester Monat 7,78 %

Kommentar

Der HAC Quant DIVIDENDENSTARS global (A) erzielte im Juli eine erfreuliche Monatsrendite von 4,3%. Damit steigt die Jahresperformance auf 7,4%, ein Ergebnis, das die Stärke und Stabilität des Fonds im laufenden Jahr eindrucksvoll unterstreicht.
Wesentlicher Treiber der Entwicklung war erneut unsere gezielte Aktienauswahl. Der Fokus liegt weiterhin auf unterbewerteten, qualitativ hochwertigen Unternehmen mit solider Ertragskraft. Besonders positiv entwickelten sich im Juli unsere Positionen in Industrie- und Verbrauchsgüterunternehmen, ergänzt durch ein ausgewogenes Engagement im Technologiesektor. Zur gezielten Nutzung des positiven Marktumfelds haben wir das Aktienexposure zusätzlich über Futures erhöht. Diese taktische Maßnahme ergänzte unsere Titelauswahl sinnvoll und stärkte die Partizipation an der Markterholung, insbesondere in den USA.
Ein Teil des US-Dollar-Exposures wurde zur Absicherung gegen Währungsschwankungen gehedged. Da sich der Dollar im Monatsverlauf leicht erholte, wirkte sich der Hedge in diesem Fall leicht negativ aus, beeinflusste das Gesamtergebnis jedoch kaum.
Der HAC Quant DIVIDENDENSTARS bleibt auch im Juli auf Erfolgskurs. Mit einem klaren Fokus auf Qualitätsaktien mit attraktiver Dividendenkraft und einer aktiven Marktsteuerung bleiben wir gut positioniert und blicken optimistisch auf die kommenden Monate.

31.07.2025

Chancen

  • Aktien mit kontinuierlichen Dividendenzahlungen verfügen auf lange Sicht über ein hohes Renditepotenzial. Die im Fonds angewandte, regelbasierte Aktienauswahl (Marathon-Kriterien) nutzt dabei das Potenzial gleich mehrerer Renditequellen: niedrige Volatilität, Momentum und Value.
  • Der Fonds investiert in Aktien (mind. 51%, in der Regel deutlich mehr) und damit in Sachwerte.
  • Innerhalb des Aktienengagements wird eine große Streuung auf viele verschiedene Unternehmen, Sektoren und Länder angestrebt (Ziel: Risikoreduzierung).
  • Durch die Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fonds von Wechselkursänderung profitieren.

Risiken

  • Die vom Fonds erworbenen Vermögensgegenstände sind generellen Trends an den Märkten ausgesetzt. Veräußert der Anleger seine Fondsanteile zu einem Zeitpunkt, in dem die Kurse der in diesem Fonds befindlichen Vermögensgegenstände gegenüber dem Zeitpunkt seines Anteilerwerbs gefallen sind, so erhält er das von ihm investierte Geld nicht vollständig zurück.
  • Die Konzentration des Fonds auf sein spezifisches Anlagesegment Aktien verhindert eine Streuung über verschiedene Anlageklassen.
  • Aktien sind grundsätzlich durch eine höhere Schwankung in der Kursentwicklung gekennzeichnet.
  • Durch den hohen Auslandsanteil im Portfolio unterliegt der Fonds Wechselkursschwankungen.
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.