Fondsprofil

ISIN DE000A2JF824
WKN A2JF82
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 17,7 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark 12M EURIBOR
Aktueller Ausgabepreis 178,25 EUR (16.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 178,25 EUR (16.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 181,82 EUR (08.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 122,64 EUR (07.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 14,64 % (16.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
8,15 % (16.10.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,06 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,90 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Beta -4,04
Korrelation -0,02
Information Ratio 20,19
Bestimmtheitsmaß 0.0
Alpha 26,82 %
Dauer des Verlustes in Tagen 431
Sharpe Ratio 0,36
Volatilität 20,95 %
Max Drawdown -25,92 %
Anzahl negativer Monate 18
Anzahl positiver Monate 18
Anteil positiver Monate 50 %
Schlechtester Monat -8,3 %
Bester Monat 11,31 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Team der TBF

Der S&P 500 verzeichnet seine beste September-Performance seit 15 Jahren, welche getragen wurde durch eine Kombination aus geldpolitischer Lockerung, anhaltender Dynamik rund um das Thema künstliche Intelligenz und positiven Meldungen zu Unternehmensgewinnen. In den USA signalisierten schwache Arbeitsmarktdaten und nachlassender Preisdruck eine Abkühlung, was die Märkte zu verstärkten Zinssenkungserwartungen bewegte. Die Fed senkte schließlich den Leitzins um 25Bp. Politische Neuigkeiten gab es Ende des Monats im Gesundheitssektor: Pfizer verpflichtete sich freiwillig Rabatte für Medicaid zu geben, über TrumpRx den Direktvertrieb an Endkunden zu steigern. Im Gegenzug wird der Pharma Riese von Zöllen verschont, wobei bei der Ausnahme auch die Ankündigung 70 Mrd. USD in den Vereinigten Staaten zu investieren nicht geschadet haben dürfte. Individuelle Vereinbarungen wie diese dürften den Sektor stützen und auch anderen Portfolioholdings wie AbbVie zugutekommen. Im Materials Sektor wird der Nutzen der Diversifikation ersichtlich. Das globale Kupferangebot wird reduziert aufgrund einer Naturkatastrophe in der indonesischen Mine Grasberg, welche für rund drei Prozent des globalen Outputs steht. Neben einem Anstieg des Kupferpreises erholt sich daraufhin die Aktie von Ivanhoe Mines, die dieses Jahr ebenfalls mit geologischen Herausforderungen zu kämpfen hatte und schaffte es unter die Top Renditekontributoren des Monats.

30.09.2025

Chancen

Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.

Risiken

Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.