MuP Vermögensverwaltung Horizont 10 R

Stand: 30.05.2023

Fondsportrait

Die Anlagen des Fonds sind in Form einer Kern-Satelliten-Struktur aufgebaut. Hierbei besteht der Kern derzeit aus weltweit anlegenden Aktienfonds von Fondsmanagern, die über einen langen Zeitraum überdurchschnittliche Ergebnisse mit möglichst hoher Konstanz erwirtschaftet haben. Als Satelliten werden Regionen, Branchen und Trends kombiniert, die für die Zukunft überdurchschnittliche Wachstumschancen versprechen: (Regionen: z.B: Asien, Arabische Emirate, Osteuropa, Lateinamerika; Branchen: Infrastruktur, Ökologie; Trends: Inflation, steigende Lebensmittel- oder Rohstoffpreise). Das Portfolio wird laufend überwacht und kann jederzeit verändert werden. Dadurch und aufgrund der niedrigen Transaktionskosten kann der Fonds sehr flexibel reagieren. Es wird sowohl eine strategische wie auch eine taktische Asset-Allocation betrieben. Beim Horizont 10 werden bewusst mittelfristig auch starke Schwankungen akzeptiert, um langfristige Chancen nutzen zu können und überdurchschnittliche Erträge erzielen zu können.

Fondsprofil

ISIN DE000A0M2H70
WKN A0M2H7
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 15,8 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 170,97 EUR (31.05.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 162,83 EUR (31.05.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 3,25 % (31.05.2023)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 14.04.2023 (174,88 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.01.2023 (1,17 MB)
  • Factsheet Privatanleger (Ultimo) (de) Stand : 11.05.2023 (111,34 kB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 30.09.2022 (1,24 MB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.03.2023 (602,07 kB)
  • Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken (de) Stand : 01.01.2023 (14,08 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der MuP Vermögensverwaltung Horizont 10 R wurde am 29.02.2008 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %