Fondsprofil

ISIN DE000A1CXUZ9
WKN A1CXUZ
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 51,2 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 67,65 EUR (31.03.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 64,43 EUR (31.03.2023)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 68,54 EUR (06.02.2023)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 63,75 EUR (22.03.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (31.03.2023)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
2,35 % (31.03.2023)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 3,16 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,90 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig ja (min. 0,00 EUR)
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 50,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

offene Fremdwährungsquote 48,12 %
Dauer des Verlustes in Tagen 497
Sharpe Ratio 1.0
Volatilität 10,73 %
Max Drawdown -24,3 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -20,36 %
Bester Monat 11,17 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt
4 Sterne

Kommentar

Thomas Polach

Thomas Polach, verantwortlich seit 01.06.2012

Im Februar konnten die Kurse an den meisten Aktienmärkten zunächst weiter zulegen. In der zweiten Monatshälfte setzte sich dann an den Kapitalmärkten die Erwartung, weiter und stärker als erwartet steigender Zinsen, durch, denn die Teuerungsrate hat sich durch eine gut laufende globale Wirtschaft verfestigt.
In der Folge begannen die Aktienmärkte zu korrigieren. Der jüngste Rückgang, insbesondere der US-Börsen, ist in diesem Spannungsfeld zu sehen. Auch die chinesischen Aktien gaben einen Teil der starken Gewinne wieder ab. Die europäischen Aktien präsentierten sich in diesem Umfeld am stärksten.

Bei der Entwicklung der Manager war der Januar ein Monat, an dem 19 der 44 Positionen im Plus waren. Die Top-Performer an der Spitze waren HC Snyder US All Cap Equity Fund (3,5 %), Driehaus Small Cap Growth Fund (2,7 %) und Fondita Nordic Micro Cap (2,3%).
Die Schlusslichter waren Atlantis Japan Opportunities Fund (-6,6 %), Matthews China Small Companies Fund (-6,8 %) und Mirae Asset China Growth Equity Fund (-8,8 %).

Der H1 Flexible Top Select konnte sich diesem negativen Umfeld nicht entziehen und reduzierte den Anteilpreis um 1,9 %. Wir sehen aktuell langfristige Chancen. Durch die breite Streuung über die meisten Märkte weltweit und aufgrund der hochqualitativen und spezialisierten Fondsmanager, sind wir sehr gut aufgestellt.

28.02.2023