Fondsprofil

ISIN DE000A2PF003
WKN A2PF00
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 12,1 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 117,93 EUR (31.03.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 112,31 EUR (31.03.2023)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 120,87 EUR (03.02.2023)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 104,95 EUR (02.01.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 6,26 % (31.03.2023)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
3,03 % (31.03.2023)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Aug.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,92 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,72 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Information Ratio -40,24
Bestimmtheitsmaß 0,59
Alpha -38,02 %
offene Fremdwährungsquote 64,26 %
Beta 0,02
Korrelation 0,77
Dauer des Verlustes in Tagen 513
Sharpe Ratio 0,4
Volatilität 22,54 %
Max Drawdown -40,69 %
Anzahl negativer Monate 17
Anzahl positiver Monate 19
Anteil positiver Monate 52,78 %
Schlechtester Monat -16,67 %
Bester Monat 18,66 %

Kommentar

Daniel Kröger

Daniel Kröger

Die jüngsten Inflations- und Wirtschaftsdaten lassen Zweifel aufkommen, ob die Fed nun tatsächlich langsamer bei ihren Zinsschritten vorgehen wird. Gut ist schlecht - je robuster die Wirtschaft kurzfristig performt, desto größer ist die Gefahr einer Fortsetzung der Zinsanhebungen. Die Auswirkungen kommen meistens Zeit versetzt und werden sicher nicht nur eine milde Rezession sein.

Daniel Ek (CEO) möchte Spotify (+19,8%) für 2023 effizienter aufstellen und mehr auf die Kosten achten. Airbnb (+15,7%) veröffentlichte überzeugende Zahlen über das abgelaufene Geschäftsjahr und einen Ausblick, der über den Erwartungen der Analysten lag. BE Semiconductor (+13,5%) liefert wie zu erwarten in einer downturn Phase bescheidene Ergebnisse (Umsatz QoQ -18,4%). Entscheidend war der gute Ausblick.

Die Zahlen von Wallix (-23,3%) zeigen eine deutliche Erholung im zweiten Halbjahr 2022 mit +19% Umsatzwachstum. Der Markt hatte viel Euphorie im Kurs vorweggenommen. Einem Medienbericht zufolge will JD.com (-23,2%) 10 Milliarden Yuan (ca. 1,5 Mrd. USD) in eine Subventionskampagne stecken. Die Aktie von Ginkgo Bioworks (-17,7%) litt wieder unter den angestiegenen Zinsen.

28.02.2023