Fondsprofil

ISIN DE000A2PRZ05
WKN A2PRZ0
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 12,1 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 125,11 EUR (04.09.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 121,47 EUR (04.09.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 123,40 EUR (31.07.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 108,21 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 5,90 % (04.09.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
4,67 % (04.09.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,66 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,45 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan nein
Einzelanlage nein
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 86
Sharpe Ratio 0,48
Volatilität 8,19 %
Max Drawdown -10,29 %
Anzahl negativer Monate 13
Anzahl positiver Monate 23
Anteil positiver Monate 63,89 %
Schlechtester Monat -6,69 %
Bester Monat 5,13 %

Kommentar

Der August war ein freundlicher Börsenmonat mit steigenden Kursen in Europa (+ 0,7%) und den Vereinigten Staaten (+ 1,9%). Die bessere Performance der US - Börse wurde durch den schwächeren USD (Verlust gegen EUR - 2,3%) allerdings konterkariert. Hintergrund dieser Entwicklung ist die Aussicht auf sinkende US - Leitzinsen. Im Rahmen der Notenbank-Tagung in Jackson Hole sendete der Fed-Chef Powell Signale, die eine Leitzinssenkung im September erwarten lassen. Die Aktienkurse reagierten bei der Aussicht auf fallende Zinsen positiv, der USD verlor an Boden. Denn in Europa dürfte es in den nächsten Monaten keine weitere Senkung der Leitzinsen geben. Und ein schwindender Zinsvorteil von USD Anlagen spiegelt sich in einem schwächeren USD Kurs wider. Mit großer Spannung wurden die Quartalszahlen von NVIDIA erwartet. Inzwischen ist dieses Unternehmen mit einem Börsenwert von über 3,6 Billionen Euro so bedeutend geworden, dass Nachrichten und entsprechende Kursveränderungen dieser Aktie eine Signalwirkung für den gesamten Technologiesektor haben. Die Geschäftszahlen waren glänzend, konnten aber die inzwischen extrem hohe Erwartungshaltung der Analysten nicht ganz erfüllen. Im Laufe des Monats reduzierten wir im Fonds den Anteil von Technologieaktien deutlich, da wir in diesem Segment eher mit Kurskorrekturen rechnen. 29.08.2025