Fondsprofil

ISIN DE000A0NEKE4
WKN A0NEKE
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 40,8 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 270,56 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 257,68 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 280,73 EUR (07.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 222,10 EUR (10.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -5,54 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,79 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 5,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Juli
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 2,31 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,40 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 100,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 1.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 138
Sharpe Ratio 0,29
Volatilität 12,14 %
Max Drawdown -20,88 %
Anzahl negativer Monate 16
Anzahl positiver Monate 20
Anteil positiver Monate 55,56 %
Schlechtester Monat -7,91 %
Bester Monat 7,12 %

Kommentar

Günter Fett (Franz & Partner GmbH)

Günter Fett (Franz & Partner GmbH)

Ein wichtiger Hinweis auf aktuelle Entwicklungen:

Die aktuellen Entwicklungen zeigen mal wieder, wie wichtig es ist, seine Aktienanlagen weitestgehend zu diversifizieren um die Anlagerisiken zu reduzieren.
Investments in Qualitätsaktien von hervorragenden Unternehmen haben immer eine gute Zukunft, auch wenn es
zwischendurch zu erheblichen Schwankungen kommen kann.

Denken Sie bitte immer daran: Sie können Ihr Geld immer nur einmal anlegen. Deshalb achten Sie kontinuierlich darauf, dass Sie es richtig machen oder holen Sie sich Rat. Vergleichen Sie die Wertentwicklungen und auch die Aussagen (oder beides) miteinander. Denken Sie nicht, dass geringere Erträge automatisch mit einem geringeren Risiko einher gehen. Viele Anleger hassen Volatilität und schwankende Kurse. Das sind nicht die echten Risiken. Echte Risiken liegen in Anleihen, die nicht zurückgezahlt werden können und in der Erfüllung von Derivaten (Finanzwetten), die abgeschlossen werden, um stark rückläufige Kurse zu vermeiden.

Mittel- und langfristig liegen in den schwankenden Preisen vom Sachwert Aktie nicht so viele Risiken wie in der Erfüllung von Finanzwetten innerhalb der Finanzbranche.