HANSAdefensive

Rentenfonds mit Stabilitätsanspruch

Stand: 01.06.2023

Fondsprofil

ISIN DE0009766212
WKN 976621
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 63,4 Mio. EUR
Fondswährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 48,185 EUR (02.06.2023)
Aktueller Rücknahmepreis 47,945 EUR (02.06.2023)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 48,523 EUR (24.02.2023)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 47,624 EUR (29.03.2023)
Wertentwicklung laufendes Jahr 1,22 % (02.06.2023)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
1,64 % (02.06.2023)
Ausgabeaufschlag 0,50 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 0,38 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,30 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,05 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 668
Sharpe Ratio 0,51
Volatilität 0,51 %
Max Drawdown -2,38 %
Anzahl negativer Monate 15
Anzahl positiver Monate 21
Anteil positiver Monate 58,33 %
Schlechtester Monat -0,73 %
Bester Monat 0,54 %

Kommentar

Jan Mathis Pätzold, verantwortlich seit 01.04.2022

Im April haben sich Schwierigkeiten in der Bankenlandschaft etwas beruhigt und es standen keine Zinsentscheide in den USA oder der Eurozone an. Kurzfristige Zinsen tendierten insgesamt seitwärts, wenngleich die Handelsspanne ähnlich hoch wie im März blieb. Zum Monatsende stand der Referenzzins "Euro Short-Term Rate" unverändert bei 2,89% und der 3-monatige Euribor-Satz kletterte auf 3,27%.

Der Konjunkturausblick hat sich nach Eindämmung der Bankeinlagenflucht wieder aufgehellt. Der Arbeitsmarkt präsentiert sich weiterhin stark und die Inflationsaussichten bleiben ebenfalls hoch, welche durch die überraschende Fördermengenreduzierung beim Rohöl durch die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zusätzlich untermauert wurden. Die Risikoaufschläge entspannten sich im Monatsverlauf leicht, sodass die Fondsperformance YTD 0,88% erreichte.

Die Allokation im Fonds blieb unverändert.

Das Portfolio setzt sich im Wesentlichen aus Floatern, also variabel verzinslichen Anleihen, zusammen, ergänzt um ausgesuchte kurzlaufende festverzinsliche Anleihen. Die modifizierte Duration des HANSAdefensive beträgt zum Monatsultimo rund 6 Monate und die durchschnittliche Restlaufzeit der gehaltenen Anleihen gut 14 Monate.

28.04.2023

Chancen

  • Die Konzentration auf in Euro lautende Geldmarktinstrumente und verzinsliche Wertpapiere schließt Währungsrisiken aus.
  • Die relativ kurzen Zinsbindungsfristen begrenzen bei Zinsanstiegen vorübergehende Kursrückgänge und ermöglichen eine zügige Anpassung an das erhöhte Zinsniveau.
  • Aufgrund des niedrigen Ausgabeaufschlages von 0,5 % eignet sich der Fonds insbesondere für kürzere Anlagehorizonte.

Risiken

  • Geldmarktinstrumente bzw. verzinsliche Wertpapiere bieten grundsätzlich keinen Schutz gegen Inflationsrisiken.
  • Die Konzentration des Fonds auf sein spezifisches Anlagesegment verhindert eine Streuung über verschiedene Assetklassen und damit eine weitere Risikoreduzierung.
  • Zinsrückgänge können zu sinkenden Zinsen der im Fonds befindlichen verzinslichen Wertpapiere führen.
  • Es besteht das Risiko von Bonitätsverschlechterungen oder Ausfall eines Emittenten (Emittentenrisiko).
  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.