Fondsprofil

ISIN LU0588515584
WKN HAFX5K
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 30,9 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 2.151,11 EUR (17.10.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 2.088,46 EUR (17.10.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 2.113,79 EUR (09.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 1.748,30 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 4,50 % (17.10.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
5,23 % (17.10.2025)
Ausgabeaufschlag 3,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,45 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 0,98 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,08 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 50.000,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE , LU , AT

Kennzahlen

Dauer des Verlustes in Tagen 229
Sharpe Ratio 0,51
Volatilität 9,36 %
Max Drawdown -16,02 %
Anzahl negativer Monate 13
Anzahl positiver Monate 23
Anteil positiver Monate 63,89 %
Schlechtester Monat -4,1 %
Bester Monat 6,78 %

Kommentar

Henning Gebhardt

Henning Gebhardt

Das dritte Quartal hat sich insgesamt positiv entwickelt. Das Portfolio konnte von der guten Entwicklung an den amerikanischen Börsen profitieren und legte um 5 % zu. Obwohl die allgemeine Kursentwicklung in Europa aufgrund der schwächeren Gewinnentwicklung enttäuschend war, konnte das Portfolio überproportional von europäischen Aktien profitieren. Allen voran entwickelte sich der italienische Raumfahrtkonzern Avio sehr positiv. Das Unternehmen profitierte von mehreren Aufträgen für die Entwicklung neuer Feststoffraketen. Auch das zweite Raumfahrtunternehmen RocketLab trug überdurchschnittlich zum Erfolg bei. Positiv entwickelten sich zudem die deutschen Nebenwerte PVA Tepla, HomeToGo und Innoscripta. Auch Banken wie Commerzbank und BBVA sowie Technologietitel wie TSMC und Alphabet gehörten zu den Gewinnern. Alphabet profitierte insbesondere von der Entscheidung, das Browsergeschäft nicht abspalten zu müssen sowie von einer sehr starken Entwicklung der Plattform YouTube. Neben den Aktien leistete auch die seit langem bestehende Goldposition erneut einen positiven Beitrag zur Performance. Sowohl das Xetra-Zertifikat als auch der Earth Fund, der mit einem nachhaltigen Ansatz in Minenaktien investiert, konnten deutlich zulegen.

30.09.2025

Chancen

Partizipation an der Entwicklung der globalen Finanzmärkte durch Nutzung von weltweiten Marktpotentialen. Breites Anlagespektrum durch die Anlage in unterschiedlichen Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Kasse, etc.). Risikostreuung und aktives Management. Der Fonds kann mittels Derivatgeschäften, Vermögenspositionen gegen potentielle Verluste absichern oder damit höhere Wertzuwächse erzielen. Die Anlage in Fremdwährungen kann den Fondspreis aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflussen. Durch den besonderen Fokus auf wachstumsorientierte Vermögensklassen, soll ein attraktives Ertragspotential erzielt werden.

Risiken

Die Anlageziele des Fonds können nicht garantiert werden. Das bedeutet: Der Preis der Fondsanteile kann auch unter den angestrebten Wert fallen. Der Wert der Fondsanteile hängt von den Werten der einzelnen Wertpapiere ab, die für den Fonds erworben werden. Diese Werte werden von kurs- und marktbedingten Wertschwankungen bestimmt. Deshalb können Fondsanteile an Wert verlieren und im Wert geringer sein als zum Zeitpunkt des Kaufs. Sollten Sie Ihre Fondsanteile verkaufen wollen, kann es deshalb sein, dass Sie Ihr Geld teilweise oder in Einzelfallen sogar ganz verlieren. Der Fonds investiert auch in Fremdwahrungen und wird von Veränderungen bei Wechselkursen bestimmt. Auch hier besteht eine Möglichkeit von Verlusten. Es kann dazu kommen, dass Ihnen Ihr investierter Betrag ganz oder teilweise für eine unbestimmte Zeit nicht zur Verfugung steht. Dies kann zum Beispiel in folgendem Fall auftreten: Dem Fonds gelingt es nicht, genügend Wertpapiere zu verkaufen, damit Anlegern, die ihre Anteile verkaufen mochten, der Rückgabewert bezahlt wird. Der Fonds darf Derivate in begrenztem Umfang einsetzen. Dadurch erhöhte Chancen gehen mit erhöhten Verlustrisiken einher. Durch eine Absicherung können sich auch die Gewinnchancen des Fonds verringern. Der Fonds kann Opfer von Betrug oder anderen kriminellen Handlungen werden. Der Verlust handelnder Personen kann zu einer Beeinträchtigung der Investment-Performance führen. Verwahrrisiken: Mit der Verwahrung von Vermögensgegenständen insbes. im Ausland kann ein Verlustrisiko verbunden sein, das aus Insolvenz, Sorgfaltspflichtverletzungen oder missbräuchlichem Verhalten des Verwahrers/ Unterverwahrers resultieren kann. Der Fonds kann verschiedene Geschäfte mit Vertragspartnern abschließen. Wenn ein Vertragspartner insolvent wird, kann er offene Forderungen des Fonds nicht mehr oder nur noch teilweise begleichen.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.