Fondsportrait

Der Fonds strebt als Anlageziel die Erzielung einer möglichst kontinuierlichen Renditeentwicklung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten an. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers unter Beachtung der in den Anlagezielen und der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Die Zusammensetzung des Portfolios des Fonds wird dabei zu mindestens 75 Prozent anhand der Einzeltitel des GCX Global Challenges Indexes ausgewählt, im Übrigen kann der Fondsmanager über die Zusammensetzung des Portfolios frei entscheiden. Der Fonds orientiert sich an Art. 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("SFDR") des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. In Übereinstimmung mit Artikel 8 der SFDR-Verordnung fördert der Fonds neben anderen Merkmalen auch ökologische und/oder soziale Merkmale. Hierzu investiert der Fonds zu mindestens 75 Prozent in internationale Aktien, die Bestandteil des GCX Global Challenges Index ("GCX") sind, welcher aus einem Korb von 50 internationalen Unternehmen aus Europa und den G7-Staaten besteht, die aktiv zur Bewältigung der 7 globalen Herausforderungen (Armut, Klimawandel, Trinkwasser, Wälder, Biodiversität, Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaftsethik) beitragen. Zur Auswahl der Unternehmen werden die Wertpapieremittenten im Hinblick auf ihr soziales und ökologisches Engagement und die Einhaltung strenger Ausschlusskriterien wie unten angegeben bewertet.

Fondsprofil

ISIN DE000A0Q8HL1
WKN A0Q8HL
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 5,9 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 110,52 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 105,26 EUR (30.06.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr -3,40 % (30.06.2025)

Downloads

  • Basisinformationsblatt (PRIIPs) (de) Stand : 24.01.2025 (83,13 kB)
  • Verkaufsprospekt (de) Stand : 01.04.2025 (1,44 MB)
  • Jahresbericht (de) Stand : 30.06.2024 (2,44 MB)
  • Halbjahresbericht (de) Stand : 31.12.2024 (875,68 kB)
  • Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen (de) Stand : 01.07.2023 (324,41 kB)
  • Letzte Bekanntmachung (de) Stand : 06.06.2025 (53,10 kB)

Anlagestruktur / Vermögensaufteilung

Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 10 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der Geneon Global Challenges Select wurde am 02.10.2009 aufgelegt. Die historische Wertentwicklung wurde in EUR berechnet.

Wertentwicklung in 12-Monats-Perioden und %

Gut zu wissen: In der obenstehenden Grafik unterscheidet sich die Netto-Wertentwicklung von der Brutto-Wertentwicklung, der sog. BVI-Methode, lediglich dadurch, dass im ersten Jahr der Anlage der Ausgabeaufschlag des jeweiligen Fonds berücksichtigt wurde. Zudem bezieht sich die ausgewiesene Wertentwicklung immer auf vollständige 12-Monatsperioden.
Lediglich die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung).
Aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen werden diese 12 Monatsperioden immer nur zum letzten Ultimo ausgewiesen. Eine Aktualisierung unterhalb des laufenden Monats findet insoweit nicht statt. Bei den anderen zur Auswahl stehenden Darstellungszeiträumen beziehen sich die Zeiträume hingegen immer auf das oben rechts angegebene Datum.