Fondsprofil

ISIN DE000A3ETBG9
WKN A3ETBG
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 12,0 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Aktueller Ausgabepreis 99,61 EUR (30.06.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 99,61 EUR (30.06.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 105,19 EUR (19.02.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 88,44 EUR (08.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr 2,85 % (30.06.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
0,21 % (30.06.2025)
Ausgabeaufschlag 0,00 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. März
Ertragsverwendung ausschüttend
TER (= laufende Kosten) 1,41 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,20 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,06 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kommentar

Im Oktober entwickelten sich die Aktienmärkte seitwärts bis leicht abwärts, was sich ebenfalls im KB Investment Plus widerspiegelte. Die internationalen Börsen standen im Spannungsfeld weiterer erwarteter Zinssenkungen, den US Wahlen und dem Beginn der Berichtssaison zum 3. Quartal. Weltweit zeichnet sich eine spürbare Abschwächung der Konjunktur an, was in den Unternehmensberichten sichtbar wurde.
Negativ berichten i.d.R. Unternehmen mit signifikantem Exposure zu China einerseits und zum Konsumenten andererseits. Hier enttäuschten z.B. LVMH mit leicht rückläufigen Umsätzen im Q3 und Remy Cointreau mit weiter negativer Wachstumsdynamik. Die Anfälligkeit des Marktes zeigte sich auch darin, dass teilweise Unternehmen gute Zahlen berichteten, die Kursreaktion aber dennoch enttäuschend ausfiel. Dies ist zu begründen mit der recht hohen Erwartung vieler Marktteilnehmer auf überdurchschnittlich ausfallende Zahlen und einer damit verbundenen Erhöhung der Prognose. Beispiele aus dem Fonds sind hier Dt. Börse oder BNP Paribas. Solide Zahlen und eine positive Kursreaktion lieferten z.B. das deutsche Softwareunternehmen Mensch und Maschine, der Pharmakonzern Roche und der Brillenhersteller EssilorLuxottica ¿ alles Schwergewichte im KB Investment Plus.
Die aktuelle Phase zeigt wieder einmal sehr gut, wie wichtig es ist, hoch qualitative Unternehmen im Portfolio zu haben, die auch schwierigere Zeiten solide überstehen.

31.10.2024